VOD-Nachrichten


20.04.2024

VOD auf Wachstumskurs: Erfolgreiche Jahreshauptversammlung in Wiesbaden


Erfolgreiche Jahreshauptversammlung des VOD am Samstag in Wiesbaden: In einem ausführlichen Rückblick auf das zurückliegende Jahr gaben VOD-Vorsitzende Prof. Marina Fuhrmann D.O. und Vorstandsmitglied Ulrike von Tümpling D.O. in ihrem Rechenschaftsbericht eine Übersicht über die zahlreichen Aktivitäten und Pläne des Verbandes. Ein besonderes Gewicht lag dabei auf der berufspolitischen Arbeit des Vorstandes und des Geschäftsführers Ctirad Kotoucek im Inland mit diversen Gesprächen auf allen Ebenen. Die Vorstandsmitglieder Ulrike von Tümpling D.O. und Richard Weynen D.O. engagierten sich im europäischen Osteopathen-Gremium EFFO (seit 2023 Osteopathy Europe). Auch Veranstaltungen für die Mitglieder wie beispielsweise ein VOD-Regionaltreffen „Visite vor Ort“ in Berlin standen 2023 im Fokus.  

Die Gründung der Deutschen Osteopathie Stiftung (DOS) als wichtige Unterstützung der Forschung im Bereich Osteopathie war ein Meilenstein:

Im Juli 2023 fand die beeindruckende DOS-Gründungsfeier unter der Schirmherrschaft des Hessischen Ministerpräsidenten Boris Rhein, MdL, mit rund 50 Gästen in Wiesbaden statt. Dem Stiftungsvorstand gehören VOD-Vorsitzende Prof. Marina Fuhrmann D.O., die mehrfache Weltmeisterin und Olympiasiegerin im Hochsprung, Osteopathie-Botschafterin Heike Henkel, und Prof. Dr. Holger Cramer, Universitäts-Professor für die Erforschung komplementärmedizinischer Verfahren am Institut für Allgemeinmedizin und Interprofessionelle Versorgung des Universitätsklinikums Tübingen sowie am Bosch Health Campus Stuttgart, an. 

Besonders bemerkenswert und erfreulich: Prof. Dr. Gerd Antes, Direktor des Deutschen Cochrane Zentrums von 1997-2018, hielt einen Impulsvortrag. Im Herbst 2023 wurde erstmalig der Nachwuchswissenschaftspreis der DOS ausgelobt, der im Frühjahr 2024 in drei Kategorien an junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler für hochwertige Bachelor-, Master- und DO-Arbeiten verliehen wurde.

Weitere erfolgreiche Premieren waren die Teilnahme des VOD mit einem Infostand auf dem Hessenfest in Berlin und beim jung-modernen Therapia Festival in Bad Hersfeld. Auch beim DOK-Symposium und auf der therapie Leipzig war der VOD mit Infostand und Fachvorträgen vertreten. Gemeinsam mit der Akademie für Osteopathie (AFO) fand ein zweiteiliges Methodologie-Seminar statt und vier Fortbildungen mit dem Osteopathen Jo Buekens konnten durchgeführt werden.

Große Freude herrschte über den Mitgliederzuwachs: Der VOD verzeichnet derzeit knapp 6200 Mitglieder – eine Zahl, die auch künftig weiter ausgebaut werden soll. Sehr begehrt sind nach wie vor die Webinare mit Justitiarin Dr. Sylke Wagner-Burkard: Allein 2023 gab es 37 Online-Schulungen zu unterschiedlichen Themen rund um die osteopathische Praxis und ca. 2500 E-Mails und Beratungsgespräche i.R. der Rechtsberatung. Das erfolgreiche Patientenmagazin „Osteopathie – das Praxismagazin“ erschien 2023 mit den Schwerpunktthemen „Osteopathie und Sport“ und „Osteopathie – rund um den Kopf“ und wurde bis jetzt rund 30.000-mal bestellt.

Hohe Zufriedenheit auch nach Auswertung der Besucherzahlen auf Deutschlands bekanntester Osteopathie-Webseite: Mehr als 2,5 Millionen Besucher informierten sich 2023 auf OSTEOPATHIE.DE. Gegenüber dem Vorjahr ist das eine Steigerung um fast 20 Prozent! Neben Fragen zur Osteopathie steht besonders die Therapeutenliste im Fokus und wurde seit 2007 bereits fast 68 Millionen Mal abgerufen. Auch die Ausbildungsseite ist mit mehr als 61.000 Zugriffen überaus beliebt – ein Anstieg zum Vorjahr von bemerkenswerten rund 45 Prozent!

In den Medien wurde 2023 weiterhin oft über Osteopathie berichtet: Unsere Auswertung über den Clipping-Anbieter Landau Media ergab mehr als 2600 Nennungen des Begriffs. Mit 314 Nennungen war der VOD – wie in den Vorjahren – wiederum der mit Abstand am häufigsten erwähnte Osteopathie-Verband. Der Verbandsname und/oder www.osteopathie.de  wurden als Möglichkeit zur Suche nach „qualifizierten und erfahrenen“ Therapeuten, als mitgliederstärkster Berufsverband Deutschlands und im Zusammenhang mit eigenen Pressemitteilungen aufgeführt. Zitate von VOD-Vorsitzender Prof. Marina Fuhrmann als Interviewpartnerin (z.B. in der ELLE oder im Bayerischen Rundfunk) tauchten ebenso häufig auf. Redakteure bedienten sich nach wie vor gerne Texten und Bildern aus dem VOD-Pressearchiv und gaben den Verbandsnamen bzw. die VOD-Internetadresse in diesem Zusammenhang an. Als „Garant für eine langjährige Ausbildung“ oder „seriösen Verband“   bezeichneten Medien den VOD in vielen Online- und Printartikeln.

14 VOD-Pressemitteilungen zu den Themen osteopathie.de, Tag der Rückengesundheit, Weltgesundheitstag, Osteopathie bei Endometriose, Krankenkassenkritik und -vergleich, Gründung Deutsche Osteopathie Stiftung, Leichtathletik-WM mit Heike Henkel als Osteopathie-Botschafterin, Osteopathie bei Herz-Funktionsstörungen, Weltkopfschmerztag, Tag der Patientensicherheit, Osteopathie bei Bundesligist Bayer Leverkusen, Reizdarmsyndrom und Patientenmagazin stießen auf großes Interesse und wurden breit gestreut. Das Thema Berufsanerkennung wurde ebenfalls aufgegriffen, z.B. von der Ärztezeitung am 15.9.23 nach einer VOD-PM. Ein weiteres gern genutztes Thema in den Medien waren die vom VOD 2018 und 2021 in Auftrag gegebene Forsa-Studien zur Osteopathie.

126 eigene Social-Media-Beiträge gab es 2023. Die Instagram-Follower konnten im Vergleich zum Vorjahr (2640) auf 3310 Follower gesteigert werden: ein Plus von 25,38%. Die Facebook-Seite hat mit 5647 Followern 9,5% mehr als im Vorjahr (5155). 

Stark forciert wurde das Zusammenwirken mit den Partner-Osteopathieschulen und die Werbung für eine qualifizierte langjährige Ausbildung.

Der Entlastung des Vorstandes folgte die Vorstellung des Rechenschaftsberichts für das Geschäftsjahr 2023 und des Finanzplans 2024 durch Geschäftsführer Ctirad Kotoucek. Beide Pläne wurden einstimmig verabschiedet.

In Ausblicken auf die nächsten Highlights im Juni 2024 lag das Augenmerk vor allem auf dem Symposium zum 30. VOD-Jubiläum am 15./16. Juni 2024.osteopathie-kongress.de und die VOD-Teilnahme am City Marathon Wiesbaden am 22. Juni – dem 150. Geburtstag der Osteopathie. www.osteopathie.de/cm

Zum Abschluss der JHV dankte die Vorstandsvorsitzende allen Beteiligten ausdrücklich für ihre unermüdliche Mitarbeit. Nach angeregten Diskussionen und einem gemeinsamen Imbiss endete die Mitgliederversammlung.



















Diese Website verwendet Cookies, um Ihren Besuch effizienter zu machen und Ihnen mehr Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie Hier

             
   Suchen     Mitgliederbereich (VOD-Net)   Kontakt \"\"  Therapeutenliste   VOD Mitglied werden   Fortbildungen   Ausbildung    VOD auf Youtube     VOD auf Facebook    VOD auf X (Twitter)    VOD auf Instagram

Verband der Osteopathen Deutschland e.V.
Untere Albrechtstr. 15  •  65185 Wiesbaden
Tel.: 0611 5808975 - 0  •  Fax: 0611 5808975 - 17
E-Mail: info@osteopathie.de  •  www.osteopathie.de
01.10.2025 07:19:39