VOD-Nachrichten


25.07.2024

„Osteopathie hilft bei mir super“- Interview mit Marina Hegering, Spielerin der Deutschen Frauenfußball-Nationalmannschaft und des VFL Wolfsburg



Am heutigen Donnerstag beginnen für die deutsche Frauenfußball-Nationalmannschaft die Olympischen Spiele in Paris mit ihrem Spiel gegen Australien. Anpfiff ist um 19 Uhr. Mit im Kader ist Abwehr-Chefin Marina Hegering, die verletzungsbedingt länger fehlte. In einem Interview mit dem Verband der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V. verrät sie, dass Osteopathie einen wichtigen Anteil an ihrer Genesung hatte und sie seit neun Jahren erfolgreich begleitet.
 
VOD: Frau Hegering, Sie mussten lange um Ihren Einsatz bei den Olympischen Spielen in Paris bangen. Was war passiert?

Marina Hegering: Ich hatte Ende März einen größeren Faserriss in einem Spiel erlitten und Anfang Juni gab es eine kleine Re-Verletzung an selbiger Stelle. Daher mussten wir das Training noch einmal etwas herunterfahren und Reha-Maßnahmen ergreifen.

VOD: Welche Erfahrungen haben Sie mit Osteopathie gemacht?

Marina Hegering: Osteopathie begleitet mich nun seit neun Jahren. Bei mir hilft sie super, da der Körper ganzheitlich betrachtet wird und nicht immer die Ursachen von Schmerzen/Verletzungen an der Stelle sind, wo sich Symptome zeigen. Zuletzt hatte ich auch osteopathische Anteile in meiner Reha in Donaustauf dabei, die die Reha-Phase unterstützt haben. Es ist auch so, dass man die Behandlung nicht immer zwingend deutlich spürt im Anschluss, sondern die Behandlung noch einige Tage „nacharbeitet“.

VOD:
Wobei hat sie Ihnen konkret geholfen und wie ging es Ihnen nach der Behandlung?

Marina Hegering: Zuletzt hat die Osteopathie natürlich bei der Heilung des Faserrisses unterstützt. Es ist nicht immer so, dass man die Behandlung sofort im Anschluss spürt. Häufig ist es auch so, dass es am nächsten Tag (also über Nacht) deutlich besser ist, z.B. direkt nach dem Aufstehen ist ein guter Marker bei mir. Aber ich habe auch eine chronische Achillessehnen-Problematik, die ich regelmäßig von einer Osteopathin behandeln lasse. Es gibt Phasen, in denen ich mehr Probleme damit habe. Hier helfen mir ein bis zwei Behandlungen, damit der Zustand sich wieder stabilisiert und ich beschwerdefreier spielen kann!

VOD: Welche Rolle spielt Osteopathie im Profifußball der Frauen?

Marina Hegering: Es gibt vereinzelt immer wieder Osteopathen, aber nicht in jedem Verein. Ich bin dankbar darum, dass wir jemanden mit solchen Fähigkeiten bei uns im Verein und in der Nationalmannschaft haben. Der Austausch zwischen den Therapeuten mit den unterschiedlichen Fähigkeiten ist Gold wert und eine Bereicherung in jeder Mannschaft/für jede Athletin.

VOD: Würden Sie anderen Osteopathie empfehlen?

Marina Hegering: Immer! Ich würde jedem raten, mit seinen Problemen auch mal die Osteopathie auszuprobieren. Allerdings auch nicht nach einmal „aufzugeben“. Manchmal benötigt der Prozess, der in Gang gesetzt wird, etwas Zeit und Geduld und manchmal muss man vielleicht auch den Therapeuten wechseln. Man muss sich mit der Therapie und dem Therapeuten/der Therapeutin auch wohl fühlen. Daher nicht gleich nach einem Mal vorschnell urteilen.












Diese Website verwendet Cookies, um Ihren Besuch effizienter zu machen und Ihnen mehr Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie Hier

             
   Suchen     Mitgliederbereich (VOD-Net)   Kontakt \"\"  Therapeutenliste   VOD Mitglied werden   Fortbildungen   Ausbildung    VOD auf Youtube     VOD auf Facebook    VOD auf X (Twitter)    VOD auf Instagram

Verband der Osteopathen Deutschland e.V.
Untere Albrechtstr. 15  •  65185 Wiesbaden
Tel.: 0611 5808975 - 0  •  Fax: 0611 5808975 - 17
E-Mail: info@osteopathie.de  •  www.osteopathie.de
01.10.2025 01:43:31