VOD-Nachrichten


27.01.2025

Höppner-Workshop-Wochenende sorgt für Begeisterung


Ein besonderes Workshopwochenende mit dem renommierten Dozenten Jean-Paul Höppner D.O. M.R.O. hat vom 24. bis 26. Januar in der Geschäftsstelle des VOD in Wiesbaden stattgefunden. Thema des dreitägigen Kurses war „Die Entwicklungsmuster als Grundlage zum anatomischen Verständnis von Form & Funktion des kleinen Beckens“. 

Im Mittelpunkt des Seminars stand das kleine Becken (Pelvis minor), das als Verbindungspunkt für verschiedene Systeme des Körpers eine besondere anatomische und funktionale Rolle spielt. Jean-Paul Höppner legte den Fokus auf die Entwicklungsmuster, die die endgültige anatomische Form und Funktion prägen. Ziel des Workshops war es, die Anatomie durch diese Muster greifbar zu machen und praxisnah zu vermitteln.
Ein voller Erfolg – von der Idee zur Umsetzung

Die Idee zu diesem Workshop entstand während des letzten Symposiums, bei dem der in Belgien lebende Dozent bereits mit zwei Workshops begeistert hatte. Die Resonanz war überwältigend: Direkt nach der Kursausschreibung im Sommer 2024 war der Workshop ausgebucht. Insgesamt nahmen 26 Teilnehmer mit abgeschlossener osteopathischer Ausbildung teil. Und: Erstmals fand ein Workshop-Wochenende in den Räumlichkeiten der Geschäftsstelle des VOD statt. Die Teilnehmenden lobten die Organisation, die angenehme Atmosphäre und die Gelegenheit, das Team des VOD persönlich kennenzulernen. Auch die Verpflegung erhielt großes Lob.
Besonders hervorzuheben ist die großzügige Geste von Jean-Paul Höppner: Er spendete sein Honorar an die Deutsche Osteopathie-Stiftung (DOS), um die Forschung in der Osteopathie weiter zu fördern. Dafür bedankten sich sowohl der Vorstand des VOD als auch der Vorstand der Stiftung herzlich. Über die drei Tage hinweg waren alle Teilnehmenden mit großer Motivation dabei. Neben den lehrreichen Inhalten boten die Pausen Gelegenheit für angeregte Gespräche und fachlichen Austausch. VOD-Geschäftsführer Ctirad Kotoucek begrüßte die Gruppe am Freitag, während VOD-Vorsitzende Prof. Marina Fuhrmann D.O. M.R.O am Samstag den Dank an Jean-Paul Höppner persönlich bekräftigte. „Seine Art des Vortragens ist sehr dynamisch und lebendig, was es leicht macht trotz der geballten Ladung an Wissen gut zu folgen. Nach diesem Wochenende ist mir bewusster geworden, dass die Art der Anatomie, welche wir in den Schulen lernen, nicht ausreicht, um den Körper in seiner Gesamtheit komplett zu verstehen“ so VOD-Mitarbeiterin und Osteopathin Rebecca Neubert. Ihr Ziel sei es nun, „lebendige Bilder der anatomischen positionellen Relationen in der Tiefe zu verstehen und diese visualisieren zu können, um so das Spannungsmuster, welches Einfluss auf den Stoffwechsel nimmt, in seiner Räumlichkeit zu erkennen“. Der Erfolg dieses Workshop-Wochenendes zeigt, wie wertvoll fundierte Weiterbildung in der Osteopathie ist – und wie wichtig der Austausch in der Gemeinschaft bleibt.











Diese Website verwendet Cookies, um Ihren Besuch effizienter zu machen und Ihnen mehr Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie Hier

             
   Suchen     Mitgliederbereich (VOD-Net)   Kontakt \"\"  Therapeutenliste   VOD Mitglied werden   Fortbildungen   Ausbildung    VOD auf Youtube     VOD auf Facebook    VOD auf X (Twitter)    VOD auf Instagram

Verband der Osteopathen Deutschland e.V.
Untere Albrechtstr. 15  •  65185 Wiesbaden
Tel.: 0611 5808975 - 0  •  Fax: 0611 5808975 - 17
E-Mail: info@osteopathie.de  •  www.osteopathie.de
01.10.2025 01:43:17