Einer jüngst vorgestellten repräsentativen Forsa-Umfrage im Auftrag des AOK-Bundesverbandes zufolge ist das Thema „Gesundheitsversorgung und Pflege“ das wichtigste politische Handlungsfeld für die kommende Bundesregierung.
Die meisten der Befragten erwarten von der kommenden Bundesregierung ein Umsteuern im Bereich der Gesundheitsversorgung. So sei Gesundheitspolitik aus Sicht von 48 Prozent der Befragten das wichtigste Handlungsfeld. Wirtschaft (46 Prozent), Innere Sicherheit und Bildung (beide 40 Prozent) sowie Rente (32 Prozent) folgen auf den Plätzen 2 bis 5. Carola Reimann, Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes, kritisierte jüngst bei der Vorstellung der Umfrageergebnisse, dass Gesundheit und Pflege im aktuellen Wahlkampf nur eine untergeordnete Rolle spielten und forderte, dass das Thema von der Politik viel stärker priorisiert werden müsse.
Dieser Einschätzung schließen sich die Osteopathie-Allianz und ihre Sprecherinnen Prof. Marina Fuhrmann (Vorsitzende Verband der Osteopathen Deutschland e.V.) und Christine Berek (Vorsitzende Bundesverband Osteopathie e.V.) an.
„Wir begrüßen die klare Stellungnahme des AOK-Bundesverbandes. Neben all den anderen wichtigen politischen Handlungsfeldern darf nicht in Vergessenheit geraten, dass die Gesundheitsversorgung tatsächlich das wichtigste Thema ist und die Menschen unmittelbar betrifft. Es ist deshalb ausgesprochen hilfreich, die Wichtigkeit dieses Themas, das medial im Wahlkampf leider derzeit kaum eine Rolle spielt, durch Zahlen und Fakten ins Bewusstsein zu holen“, unterstreichen Marina Fuhrmann und Christine Berek.