VOD-Nachrichten


25.02.2025

OSTLIB.de: Weltweit größte Osteopathie-Datenbank wächst rasant - Über 9.000 osteopathische Studien und Fachartikel an einem Ort – schon mehr als 323.000 Besucher


Seit dem Start im Juni 2022 wächst die osteopathische Studiendatenbank OSTLIB.de rasant: Bereits über 323.000 Besucherinnen und Besucher haben mehr als 4,1 Millionen Seiten abgerufen – Tendenz steigend! Die kostenfreie Plattform bietet aktuell über 9.000 wissenschaftliche Veröffentlichungen, darunter 5.000 Studien und 4.000 Fachartikel, sowie rund 1.000 D.O.-, Ph.D.- und M.Sc.-Arbeiten aus aller Welt.

Der Verband der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V. unterstützt den Aufbau und Betrieb der Datenbank finanziell maßgeblich und sprach mit VOD-Mitglied Helge Franke D.O., Osteopath und Leiter des Instituts für osteopathische Studien (INIOST), über die Bedeutung von OSTLIB.de für Forschung und Praxis (osteopathie.de/ostlib2025).
Schnelle, kostenfreie Recherche osteopathischer Fachliteratur „OSTLIB.de erleichtert die Fachrecherche enorm, da es einen strukturierten Überblick über die wissenschaftliche Osteopathie-Literatur bietet“, erklärt Helge Franke. Bisher mussten Osteopathen in mehreren, teils kostenpflichtigen Datenbanken mit unterschiedlichen Suchroutinen recherchieren – jetzt reicht ein Klick. Zudem sind über die Hälfte der Artikel und Studien frei zugänglich.

Für Fachleute und Interessierte – einfach, kostenlos, unabhängig OSTLIB.de richtet sich nicht nur an Osteopathen, sondern auch an Forschende, Studierende und interessierte Laien.
Die Nutzung ist kostenfrei, und die intuitive Suchfunktion erlaubt eine zielgerichtete Filterung nach Studien, Artikeln und Verfügbarkeit. Registrierte Nutzer können Suchergebnisse speichern, herunterladen oder per E-Mail versenden. Zudem ist die Datenbank mit Literaturverwaltungsprogrammen wie Endnote und Zotero kompatibel.
„Unser Ziel ist es, osteopathische Forschung sichtbar zu machen und allen Interessierten einen unkomplizierten Zugang zu ermöglichen“, so Franke. OSTLIB.de wird kontinuierlich aktualisiert und ist in drei Sprachen (Deutsch, Englisch, Spanisch) verfügbar.

Der Verband der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V. würdigt OSTLIB.de als wertvolle Ressource für die wissenschaftliche Fundierung der Osteopathie.

Mehr erfahren und recherchieren auf: www.OSTLIB.de











Diese Website verwendet Cookies, um Ihren Besuch effizienter zu machen und Ihnen mehr Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie Hier

             
   Suchen     Mitgliederbereich (VOD-Net)   Kontakt \"\"  Therapeutenliste   VOD Mitglied werden   Fortbildungen   Ausbildung    VOD auf Youtube     VOD auf Facebook    VOD auf X (Twitter)    VOD auf Instagram

Verband der Osteopathen Deutschland e.V.
Untere Albrechtstr. 15  •  65185 Wiesbaden
Tel.: 0611 5808975 - 0  •  Fax: 0611 5808975 - 17
E-Mail: info@osteopathie.de  •  www.osteopathie.de
01.10.2025 01:43:34