VOD-Nachrichten


10.07.2025

Hilfe nach kritischen Zeiten: „Osteopathie ist segensreich“


Ultraläufer Rüdiger Schaller schwört auf die ganzheitliche Medizin

Sehr gute Erfahrungen mit Osteopathie hat Ultraläufer Rüdiger Schaller gemacht. Nach kritischen gesundheitlichen Erlebnissen verhalf ihm die ganzheitliche Medizin zurück in ein aktives Sportlerleben. Im Interview mit dem Verband der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V. verrät der 65-jährige Wiesbadener, was für ihn im vergangenen Jahr auf dem Spiel stand.

VOD: Herr Schaller, Sie sind seit längerem als Ultraläufer unterwegs. Was genau versteht man darunter? Wie lang und wie oft laufen Sie derartige Distanzen?

Rüdiger Schaller: Ultralauf bedeutet, eine Strecke die länger ist als ein Marathon, zu laufen. Aktuell habe ich 11-mal in Biel den 100-km-Nachtlauf erfolgreich absolviert.

VOD: Im April 2024 ging dann plötzlich nichts mehr: Akute Lebensgefahr, Not-OP wegen eines Blinddarmdurchbruchs und eine zweite OP am Folgetag. Welche Folgen hatte das für Sie und wann kam dann die Osteopathie ins Spiel?

Rüdiger Schaller: Zunächst hatte ich nach der zweiten OP nachts ein Abgleiten in ein Narkose-Delirium. Ich war völlig erschöpft, doch nach einer Stunde war ich panikerfüllt wieder aufgewacht. Das Muster zog sich wochenlang durch; selbst Schlaftabletten, vom Hausarzt verordnet, konnten das Muster nicht durchbrechen. Da erinnerte ich mich daran, dass ich schon öfters bei anderen Problemen einen Osteopathen in Wiesbaden aufgesucht hatte. Vielleicht kann er mir helfen, das war mein Gedanke. Das Ergebnis: Nach sechs Sitzungen konnte ich wieder schlafen – was für ein Segen.

VOD: Vor diesen Operationen hatten Sie zudem massive Knieprobleme. Was hat der Orthopäde diagnostiziert?

Rüdiger Schaller: Nun, ich hatte öfters mal heftige Schmerzen vor allem im rechten Knie. Kurz gesagt, war die Diagnose: Arthrose, da kann man nichts machen. Nach dem Blinddarmdurch wurden die Schmerzen heftiger als zuvor. Ich konnte fast nicht geradeaus gehen. Die Aussage des Orthopäden war, es gibt ja auch die Möglichkeit, ein neues Kniegelenk einzusetzen, das wäre aber vielleicht noch zu früh. In der Behandlung hatte ich starke Entzündungshemmer und Schmerzmittel bekommen.

VOD: Und auch hier konnte schließlich ein Osteopath helfen?

Rüdiger Schaller: Ja unbedingt! Nach weiteren sechs Behandlungen hatte ich keine Schmerzen mehr – was für eine Freude. Ich konnte wieder mit meinem Lauftraining starten. Es war eine Fehlhaltung durch die OP-Narben, die zu einer Fehlhaltung im Hüftgelenkt geführt hatte. Was sich wiederum auf das Knie ausgewirkt hatte. Nun bin ich wieder absolut schmerzfrei.

VOD: Sind Sie 2025 bereits wieder gelaufen? Wo und über welche Distanzen?

Rüdiger Schaller: Nach den acht Monaten – solange hatte es gedauert, bis alles wieder stabil war, bin ich 2025 als ersten Lauf den Syltlauf gelaufen – 34,5 km Freude pur. Keine Probleme, keine Schmerzen. Freude pur.

VOD: Würden Sie Osteopathie weiterempfehlen?

Rüdiger Schaller: Auf jeden Fall, gerade nach den oben beschriebenen Erfahrungen. Das geht begleitend zu Schulmedizin auf anderen Ebenen deutlich weiter. Für viele Menschen leider traurig, da sie sich das finanziell nicht leisten können. Doch was würde an Geldern im Gesundheitssystem erspart, nur mit Blick auf eine drohende Knie-OP bei mir. Nochmals: Sie ist segensreich und in vielen Fällen mehr als nur einer Ergänzung zur Schulmedizin.

VOD: Wir danken Ihnen für das Interview und wünschen Ihnen weiterhin viel Erfolg bei Ihren Läufen!











Diese Website verwendet Cookies, um Ihren Besuch effizienter zu machen und Ihnen mehr Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie Hier

             
   Suchen     Mitgliederbereich (VOD-Net)   Kontakt \"\"  Therapeutenliste   VOD Mitglied werden   Fortbildungen   Ausbildung    VOD auf Youtube     VOD auf Facebook    VOD auf X (Twitter)    VOD auf Instagram

Verband der Osteopathen Deutschland e.V.
Untere Albrechtstr. 15  •  65185 Wiesbaden
Tel.: 0611 5808975 - 0  •  Fax: 0611 5808975 - 17
E-Mail: info@osteopathie.de  •  www.osteopathie.de
21.09.2025 13:41:45