
Am vergangenen Wochenende war der VOD e.V., langjähriges Mitglied der Osteopathy Europe, vormals EFFO, Gastgeber der Herbstkonferenz dieses Verbandes in Wiesbaden.
Frau Prof. Marina Fuhrmann eröffnete das Meeting am Freitag 16.10.2025 mit einer prägnanten Rede, ermahnte den Zusammenhalt der osteopathischen Gemeinschaft in Europa, betonte das gemeinsame Ziel die Osteopathie als eigenständigen Beruf auf hohem Niveau in Deutschland wie auch in Europa gesamt zu etablieren und hieß die Teilnehmer aus 18 Ländern in Wiesbaden herzlich willkommen.
Im Mittelpunkt stand in diesem Jahr das Thema „Regulation“, d.h. Berufsanerkennung der Osteopathie. Somit wurden die bereits regulierten Länder, wie aber auch die noch nicht regulierten Länder einzeln von den jeweiligen nationalen Vertretern vorgestellt.
Unterschiede, Herausforderungen, Gemeinsamkeiten wurden diskutiert und das gemeinsame Ziel die Osteopathie als Beruf nach den CEN Standards im Primärkontakt zu etablieren und zu schützen wurde bekräftigt.
„Es war ein inspirierendes und zukunftsweisendes Treffen, das den europäischen Zusammenhalt innerhalb der Osteopathie stärkt und wertvolle Impulse für die gemeinsame Weiterentwicklung unseres Berufsstandes gesetzt hat.“ so Ulrike von Tümpling, Vorstand VOD, die das Treffen zusammen mit Tomas Collin, Vorstand OE, organisiert hat.
Der VOD vertritt seit vielen Jahren die deutschen Osteopathinnen und Osteopathen auf europäischer Ebene. Gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen aus mittlerweile 23 europäischen Nationen setzen wir uns für die berufliche Anerkennung der Osteopathie, die gesetzliche Entwicklung sowie Wissenschaft und Forschung ein – stets mit dem Ziel, die Osteopathie in Europa weiter zu stärken und sichtbar zu machen.
















VOD auf X (Twitter)