Medienberichte




Seite 9 von 50   « Erste « 5 6 7 8 9 10 11 12 13 » Letzte »   Einträge:495


12.12.2019

Neue Studie: Krankenkasse wechseln – Mitglieder können bis zu 574 Euro im Jahr sparen


Viele Millionen Deutsche sind gesetzlich krankenversichert. Doch wer meint, alle Krankenkassen verlangen die gleichen Beiträge, liegt falsch. … „Bei der Wahl einer neuen Krankenkasse sind neben dem Zusatzbeitrag vor allem die kassenindividuellen Leistungen entscheidend, zum Beispiel die Übernahme von professioneller Zahnreinigung oder Osteopathie“, erklärt der Check24-Experte…. ...weiterlesen

06.12.2019

Mit sanftem Druck: Osteopathie gegen Kopfschmerzen


Mehr als zwei Drittel aller Menschen leiden irgendwann unter Kopfschmerzen. Die Medizin kennt vielfältige Formen und Auslöser für die Schmerzen. Wesentlich ist dabei die Unterscheidung, ob die Schmerzen eine eigenständige Krankheit (primäre Kopfschmerzen) darstellen oder als Begleitsymptom einer anderen Erkrankung (sekundäre Kopfschmerzen) auftreten, wie z. B. bei einem Tumor. … Eine gründliche Anamnese ist deshalb wesentlicher Bestandteil einer osteopathischen Behandlung…  ...weiterlesen

05.12.2019

Prof. Roland Koch "Osteopathie ist fester Bestandteil der medizinischen Versorgung" 25 Jahre Verband der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V.: Größter Berufsverband feiert Jubiläum


Osteopathie boomt: Knapp 12 Millionen Bundesbürger waren laut aktueller Forsa-Umfrage schon beim Osteopathen. Die Patienten verteilen sich auf alle Altersklassen, vom Säugling bis zum Hochbetagten. Als 1994 der erste Bundesverband für Osteopathen Deutschlands gegründet wurde, konnte niemand ahnen, wie sich die Osteopathie und der berufspolitische Weg für Osteopathen entwickeln würden…. ...weiterlesen

29.11.2019

Osteopathie: Was verbirgt sich hinter der Trend-Heilmethode?


Mit gezielten Handgriffen Verspannungen lösen und Schmerzen lindern – das ist das Ziel von Osteopathen. Was sich hinter der sanften Heilmethode verbirgt und wie Sie einen guten Osteopathen finden, lesen Sie hier…. Verwendete Quellen: Verband der Osteopathen Deutschland e.V. ...weiterlesen

22.10.2019

Osteopathin im Bayerischen Rundfunk


Simone Lüders, Osteopathin und VOD-Mitglied aus Rosenheim, hat am 22.10.2019 in der BR-Sendung „Gesundheit! Die Show“ demonstriert, wie Kinder richtig sitzen und den Stift korrekt halten (Bildlink ab Minute 1:07:30). In ihrer Heimatgemeinde Prutting entwickelte die Osteopathin das Konzept „Richtiges Schreiben und Sitzen von klein auf“. ...weiterlesen

13.10.2019

Unerfüllter Kinderwunsch: Endlich schwanger werden dank Osteopathie?


Ein Baby: Für viele Paare bleibt es ein Traum. Laut dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend ist in Deutschland jedes zehnte Paar zwischen 25 und 59 Jahren ungewollt kinderlos. Damit die Frauen doch noch schwanger werden, scheuen sie weder Kosten noch Mühen – oder Nebenwirkungen. Doch nicht immer bringen Hormonbehandlung und künstliche Befruchtung den ersehnten Erfolg. Die Osteopathie soll nun Grund zur Hoffnung geben…  ...weiterlesen

04.10.2019

„Hessenschau“ und „Hessenschau kompakt“ berichten aus Bad Nauheim


Die „Hessenschau" hat ebenso wie die „Hessenschau kompakt" (ausführlich), über den Jubiläumskongress des VOD in Bad Nauheim und die Forderungen für die Osteopathie und nach Berufsanerkennung berichtet... ...weiterlesen

03.10.2019

dpa-Interview: Osteopathen fordern Anerkennung ihres Berufes


Patientensicherheit durch Berufsanerkennung: Der VOD erneuert im Vorfeld seines Internationalen Jubiläumskongresses mit über 400 Teilnehmern Forderungen zur Osteopathie.  ...weiterlesen

12.04.2019

Gesundheit-News: Osteopathie hilft Beweglichkeit im Alter zu erhalten


Die zahlreichen Veränderungsprozesse, die uns altern lassen, grenzen unsere Beweglichkeit mehr und mehr ein. Kommen dabei irgendwelche Bereiche aus dem Gleichgewicht, entstehen meist Beschwerden. Hier setzt die Osteopathie an. Die sanfte Form der manuellen Medizin dient vor allem dem Erhalt und der Wiederherstellung von Bewegung im Körper. Damit ist sie wie geschaffen, Altersbeschwerden in Schranken zu halten…. ...weiterlesen

11.04.2019

Was ist komplementäre Medizin?


Osteopathie ist eine komplementäre Medizin - eine die Schulmedizin ergänzende Medizin... Der Bericht beschreibt ganz gut, was man darunter versteht... Therapieformen, die nicht zur Schulmedizin zählen, sind immer häufiger im Gespräch. Doch was bedeuten Begriffe wie alternative-, komplementäre und integrative Medizin? Ist das jeweils das gleiche oder gibt es Unterschiede? ...weiterlesen



Seite 9 von 50   « Erste « 5 6 7 8 9 10 11 12 13 » Letzte »   Einträge:495




Diese Website verwendet Cookies, um Ihren Besuch effizienter zu machen und Ihnen mehr Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie Hier

             
   Suchen     Mitgliederbereich (VOD-Net)   Kontakt \"\"  Therapeutenliste   VOD Mitglied werden   Fortbildungen   Ausbildung    VOD auf Youtube     VOD auf Facebook    VOD auf Twitter    VOD auf Instagram

Verband der Osteopathen Deutschland e.V.
Untere Albrechtstr. 15  •  65185 Wiesbaden
Tel.: 0611 5808975 - 0  •  Fax: 0611 5808975 - 17
E-Mail: info@osteopathie.de  •  www.osteopathie.de
02.10.2023 13:03:29