VOD-Nachrichten




Seite 43 von 82   « Erste « 39 40 41 42 43 44 45 46 47 » Letzte »   Einträge:816


01.10.2016

„Gemeinsam am Ziel der Berufsanerkennung festhalten!“


Mit einem informativen Vortrag zur aktuellen Berufspolitik eröffnete VOD-Vorsitzende Prof. Marina Fuhrmann M.Sc. (USA) auf Wunsch der Mitglieder den zweiten Tag des 19. Internationalen Osteopathie-Kongresses in Bad Nauheim. Sie beleuchtete die derzeitige undurchsichtige und sich widersprechende Lage der Osteopathie aus Perspektive des Patienten, des Osteopathen und des Krankenkassenmitarbeiters und unterstrich: „Die bedeutendste Errungenschaft des letzten Jahres war es, dass alle nichtärztlichen Osteopathieverbände gemeinsam ein Ziel verfolgen.“  ...weiterlesen

01.10.2016

3. Ausgabe der Osteopathie-Patientenzeitung erhältlich


„Osteopathie – das Praxismagazin“ – unter diesem Namen gibt der VOD nun zum dritten Mal eine Patientenzeitung heraus. Nachdem die beiden ersten Ausgaben bereits sehr erfolgreich waren, präsentiert sich die dritte Ausgabe nun weiterentwickelt im neuen Layout. VOD-Vorsitzende Prof. Marina Fuhrmann M.Sc. (USA) präsentierte das neue Heft zum Auftakt des 19. Internationalen Osteopathie-Kongresses des Verbandes in Bad Nauheim.  ...weiterlesen

30.09.2016

19. Internationaler Osteopathie-Kongress eröffnet


Erfüllter erster Tag des 19. Internationalen Osteopathie-Kongresses in Bad Nauheim: Nach interessanten Vorträgen rund um die enorme Bedeutung des Hormons Ocytocin (Eva Möckel DO), Erfahrungen des Alterns (Colin Dove DO), Chancen der Osteopathie für ältere Menschen (Orianne Evans DO) sowie Spiritualität und Gesundheit (Prof. Dr. Dr. Harald Walach) haben sich die rund 220 Teilnehmer in zehn Workshops weitergebildet. Referierende Gäste des Veranstalters VOD sind wie schon 2014 unter anderem Dozenten des Sutherland Cranial College of Osteopathy (SCCO) aus Großbritannien.  ...weiterlesen

29.09.2016

Gelungen und hochinteressant: 8. Forschungssymposium und DO-Präsentationen


Key-Lectures namhafter Forscher und die Präsentation von acht teilweise hochinteressanten Osteopathie-Studien aus Italien und Deutschland erlebten die Besucher des 8. Forschungssymposiums heute in Bad Nauheim. Die Veranstalter Florian Schwerla M.Sc. (USA), Vorsitzender der Akademie für Osteopathie (AFO), und Prof. Marina Fuhrmann M.Sc. (USA), Vorsitzende des VOD, freuten sich über das Interesse im Hotel Dolce. ...weiterlesen

27.09.2016

Interessante Online-Schulungen des VOD


Großes Interesse zeigten die VOD-Mitglieder, die erst kürzlich die beiden kostenfreien Online-Schulungen des VOD zu den Themen „Selbständigkeit und Buchhaltung – was ein Osteopath dazu wissen sollte“ und „Abrechnungstipps: Das Gebührenverzeichnis für Heilpraktiker (GebüH) – relevante Ziffern für Osteopathen“ besucht haben.  ...weiterlesen

20.09.2016

VOD-Vorsitzende bei der OIA-Jahreshauptversammlung


Die Jahreshauptversammlung der Osteopathic International Alliance (OIA) hat am vergangenen Wochenende in Anaheim bei Los Angeles stattgefunden. Die Mitglieder des Weltdachverbandes der nationalen osteopathischen Berufsverbände trafen sich eingebettet in den Kongress der American Osteopathic Assoziation (AOA) – unter ihnen auch die Vorsitzende des Verbandes der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V., Prof. Marina Fuhrmann M.Sc. (USA). ...weiterlesen

07.09.2016

Erster Osteopathie-Stammtisch in Hilden ein voller Erfolg


Der erste VOD-Stammtisch in Hilden war ein voller Erfolg: Neun Osteopathen und Osteopathinnen plauderten zweieinhalb Stunden miteinander – so, als würden sie sich schon länger kennen. „Irgendwie war man sich nicht fremd“, sagt Organisator Thomas Hartl und ergänzt: „Das Hauptcredo des Abends war: Osteopathie ist mehr als ein Beruf; Osteopathie ist eine Lebenseinstellung! ...weiterlesen

06.09.2016

Osteopathische Fachverbände bekräftigen Forderung nach Berufsgesetz für Osteopathen


Osteopathie ist derzeit in mehreren Landtagen Thema. Auch die Gesundheitsministerkonferenz der Länder hat sich kürzlich mit der Situation der Osteopathie und Osteopathen befasst und das Bundesgesundheitsministerium aufgefordert, aus Gründen des Patientenschutzes zu prüfen, wie die derzeitige Rechtsunsicherheit ausgeräumt werden kann und ob das Berufsbild des Osteopathen einer Reglementierung durch ein eigenes Berufsgesetz bedarf.  ...weiterlesen

02.09.2016

VOD am Infostand mit Mitgliedern bei den Hessischen Gesundheitstagen in Wiesbaden


Großes Interesse herrschte am Informationsstand des Verbandes der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V. am ersten der beiden Hessischen Gesundheitstage in Wiesbaden. VOD-Mitarbeiterin Karin Klöpfel sowie die Osteopathen Nicola Brassat (Mainz/Ingelheim) und Sabine Rischen (Wiesbaden) beantworteten vor dem Rathaus Fragen rund um die Osteopathie, von der konkreten Suche nach einem Osteopathen in der Umgebung bis hin zur möglichen Behandlung konkreter Beschwerden durch Osteopathie. Nicole Brassat urteilte: „Ein schönes Erlebnis am Stand des VOD. Gute Basisarbeit!" Sabine Rischen ergänzte: „Ein Beispiel dafür, wie wichtig Öffentlichkeitsarbeit ist." ...weiterlesen

16.08.2016

Patientenzeitung: 1. Auflage ist vergriffen


Sie ist begehrt, die zweite Ausgabe der VOD-Patientenzeitung „Osteopathie – das Praxismagazin“: Bereits nach kurzer Zeit war die 1. Auflage von 10 000 Stück vergriffen. Neue Zeitungen sind geordert. Betrachtet werden kann „Osteopathie – das Praxismagazin“ online im Mitgliederbereich VOD-Net. Hier sind Bestellungen zum Selbstkostenpreis ebenso möglich wie über die VOD-Geschäftsstelle unter der Telefonnummer 0611 58089750. ...weiterlesen



Seite 43 von 82   « Erste « 39 40 41 42 43 44 45 46 47 » Letzte »   Einträge:816









Diese Website verwendet Cookies, um Ihren Besuch effizienter zu machen und Ihnen mehr Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie Hier

             
   Suchen     Mitgliederbereich (VOD-Net)   Kontakt \"\"  Therapeutenliste   VOD Mitglied werden   Fortbildungen   Ausbildung    VOD auf Youtube     VOD auf Facebook    VOD auf X (Twitter)    VOD auf Instagram

Verband der Osteopathen Deutschland e.V.
Untere Albrechtstr. 15  •  65185 Wiesbaden
Tel.: 0611 5808975 - 0  •  Fax: 0611 5808975 - 17
E-Mail: info@osteopathie.de  •  www.osteopathie.de
11.10.2025 11:06:55