VOD-Nachrichten




Seite 44 von 82   « Erste « 40 41 42 43 44 45 46 47 48 » Letzte »   Einträge:816


14.08.2016

„Leistungssportler vergleichbar mit Formel-1-Motor“


„Der Leistungssportler ist vergleichbar mit einem Formel-1-Motor. Jedes noch so kleine Stellglied arbeitet zusammen im funktionierenden Ganzen“, beschreibt Christian Ziegler. Er ist Osteopath, nahm dreimal an Olympischen Spielen teil – zuletzt als leitender Therapeut der deutschen Leichtathletik-Mannschaft – und behandelt heute das ganze Jahr über in Mannheim mehrere Olympioniken aus dem Leichtathletik-Bereich.  ...weiterlesen

13.08.2016

Osteopathie: Anschub für den Deutschland-Achter


Interview mit Andreas Dannenberg, Osteopath am Olympiastützpunkt Berlin - VOD: Herr Dannenberg, Sie behandeln das ganze Jahr über Olympiateilnehmer wie den Olympiasieger im deutschen Ruderachter, Andreas Kuffner und den Diskusweltmeister und -Olympiasieger Robert Harting. Was ist das Besondere an Osteopathie im Leistungssport? ...weiterlesen

06.08.2016

Olympia: Osteopathie für Leistungsschwimmer und Hockeyspieler


Interview mit Johannes Fetzer, Osteopath und Heilpraktiker und Olympiateilnehmer - VOD: Herr Fetzer, Sie betreuen in Ihrer Praxis mehrere Hamburger Schwimmer und Hockeynationalspieler, die sich für Olympia qualifiziert haben. Wie können Sie diesen Sportlern konkret osteopathisch helfen? ...weiterlesen

02.08.2016

„Osteopathie: Viele Ursachen finden sich in den Organen“


Interview mit dem 6-fachen deutschen Meister im 110m-Hürdensprint und Olympiateilnehmer Matthias Bühler - VOD: Herzlichen Glückwunsch, Herr Bühler. Mit Ihrer sechsten deutschen Meisterschaft im 110-Hürdensprint und dem Erreichen der Olympianorm im Gepäck sind Sie nach Rio gefahren. Was erwarten Sie von sich? Matthias Bühler: In Rio möchte ich konstant gute Zeiten laufen, am liebsten natürlich persönliche Bestzeit. Mein Ziel ist es, das Halbfinale zu erreichen, um dort dann um jeden Zentimeter zu fighten für den Finaleinzug. ...weiterlesen

01.08.2016

Neue osteopathische Studien: von Reflux bis Makuladegeneration


Interview mit Florian Schwerla M.Sc. (USA) DO zum 8. „International Symposium on Advances in Osteopathic Research“ in Bad Nauheim - VOD: Herr Schwerla, am 29. September findet vor Beginn des 19. Internationalen Osteopathie-Kongresses das 8. „International Symposium on Advances in Osteopathic Research“ der Akademie für Osteopathie und des VOD in Bad Nauheim statt. Dort sollen neueste Forschungsergebnisse der Osteopathie präsentiert werden. Was können Besucher konkret erwarten?  ...weiterlesen

18.07.2016

Mit Osteopathie fit und vital bleiben


Unsere Gesellschaft wandelt sich: Bereits in ein paar Jahrzehnten wird jeder Zweite über 50 Jahre alt sein. Der demografische Wandel macht sich auch in den Praxen der Osteopathen deutlich bemerkbar, und natürlich steigt damit verbunden das Interesse an Erfolgsgeschichten der Kollegen in der Osteopathie. In einem Interview mit dem Bonner Osteopathen Albrecht Kaiser M.Sc. (USA) und VOD-Vorstandsmitglied Ulrike von Tümpling DO fragt der Verband der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V. nach Chancen und Zukunftsperspektiven. ...weiterlesen

17.07.2016

Kreativ neue Wege gehen


Kreativ neue Wege gehen will das VOD-Team: Zwei Tage lang haben sich der Vorstand, Beiräte sowie interne und externe Mitarbeiter in der Darmstädter Agentur be a part (bap) intensiv mit der Design Thinking Methode beschäftigt.  ...weiterlesen

11.07.2016

„Osteopathie hat einen großen Stellenwert für mich“


Interview mit Malaika Mihambo, EM-Weitsprung-Bronzemedaillengewinnerin, deutscher Meisterin und Olympiateilnehmerin  ...weiterlesen

29.06.2016

Starkes Signal an den Gesetzgeber


Das Bundesgesundheitsministerium soll sich nach dem Willen der Gesundheitsministerkonferenz der Länder mit der Thematik eines Berufsgesetzes für Osteopathen befassen, das deren Ausbildung und Qualifikation sowie die Ausübung der Osteopathie klar regelt. Das beschlossen die Gesundheitsminister der Länder bei ihrer Konferenz in Rostock-Warnemünde am Mittwoch einstimmig und folgten damit einem Antrag des Saarlandes. Der Verband der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V. begrüßt diese Entscheidung ausdrücklich als starkes Signal und appelliert an Bundesgesundheitsministerium und Gesetzgeber, nun im Interesse von Patienten und Osteopathen zu agieren. ...weiterlesen

24.06.2016

Patientenschutzorganisation fordert Berufsgesetz für Osteopathen


Die Bürger Initiative Gesundheit e.V. unterstützt in einer aktuellen Pressemitteilung die Forderungen des VOD nach einem Berufsgesetz für Osteopathen auf Bundesebene. „Es kann nicht sein, dass der Bundesgesetzgeber hier eine wichtige Entwicklung verschläft und Patienten nicht wissen, in wessen Behandlung sie sich begeben. Auch die Krankenkassen brauchen Klarheit, damit Zuschüsse aus Beitragsmitteln einzig bei qualifizierten Osteopathen für qualitätsgesicherte Behandlungen ankommen. ...weiterlesen



Seite 44 von 82   « Erste « 40 41 42 43 44 45 46 47 48 » Letzte »   Einträge:816









Diese Website verwendet Cookies, um Ihren Besuch effizienter zu machen und Ihnen mehr Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie Hier

             
   Suchen     Mitgliederbereich (VOD-Net)   Kontakt \"\"  Therapeutenliste   VOD Mitglied werden   Fortbildungen   Ausbildung    VOD auf Youtube     VOD auf Facebook    VOD auf X (Twitter)    VOD auf Instagram

Verband der Osteopathen Deutschland e.V.
Untere Albrechtstr. 15  •  65185 Wiesbaden
Tel.: 0611 5808975 - 0  •  Fax: 0611 5808975 - 17
E-Mail: info@osteopathie.de  •  www.osteopathie.de
11.10.2025 11:06:55