VOD-Nachrichten




Seite 61 von 82   « Erste « 57 58 59 60 61 62 63 64 65 » Letzte »   Einträge:816


21.10.2013

Pressespiegel September 2013 ist online


 ...weiterlesen

10.10.2013

Kongress-Schirmherrin Melanie Huml neue bayerische Gesundheitsministerin


Der Verband der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V. gratuliert der bisherigen bayerischen Staatssekretärin für Umwelt und Gesundheit, Melanie Huml, herzlich zu ihrer Berufung zur bayerischen Gesundheitsministerin durch Ministerpräsident Horst Seehofer. Die CSU-Politikerin hatte als Schirmherrin des 16. Internationalen Osteopathie-Kongresses am vergangenen Samstag ein Grußwort in ihrer Heimatstadt Bamberg an die Kongress-Teilnehmer gerichtet. VOD-Vorsitzende, Prof. Marina Fuhrmann M.Sc. (USA), wird nun in weiteren Gesprächen mit der Gesundheitsministerin Melanie Huml die Situation der Osteopathie und Schritte über die Anerkennung als eigenständiger Beruf des Osteopathen erörtern.  ...weiterlesen

07.10.2013

Rund 50 000 Unterschriften für den Beruf Osteopath


Nach drei Tagen geht heute der 16. Internationale Osteopathie-Kongress in Bamberg erfolgreich zu Ende. Beachtlich: Rund 50 000 Unterschriften für den eigenständigen Beruf des Osteopathen konnte VOD-Vorsitzende Prof. Marina Fuhrmann M.Sc. (USA) den 250 Teilnehmern und Referenten aus 15 Nationen als Zwischenstand der VOD-Unterschriftenaktion präsentieren – und das nach bislang nur dreimonatiger Sammelzeit. ...weiterlesen

05.10.2013

Osteopathie-Kongress im Fernsehen


Begeisternder erster Tag in Bamberg: Nach interessanten Vorträgen rund um Palpation, Perzeption und Salutogenese haben sich die Kongress-Teilnehmer nachmittags in Workshops weitergebildet. Osteopathen und Referenten aus 15 Nationen tauschten sich in den Pausen aus und erfreuten sich an den kulinarischen inkludierten Köstlichkeiten des Welcome Hotels. Ein Grußwort sprach die fränkische Bundestagsabgeordnete Elisabeth Scharfenberg, gesundheitspolitische Sprecherin von Bündnis 90 / Die Grünen. Auch mit dabei: 15 Bachelor-Studenten aus Idstein, die tatkräftig mit anpackten. Einen Fernsehbeitrag über eine Osteopathie-Behandlung bei dem Bamberger VOD-Mitglied, der Osteopathin und Heilpraktikerin Maria Grasser, den Kongress und die VOD-Forderungen nach einer gesetzlichen Anerkennung des Berufs des Osteopathen hat indes der Bayerische Rundfunk am heutigen Freitag in der Rundschau und Abendschau gesendet: ...weiterlesen

24.09.2013

56 neue Osteopathie-Studenten an der Hochschule Fresenius begrüßt


Mit einer Immatrikulationsfeier und einem Empfang hat die Hochschule Fresenius in Idstein gestern 38 neue Studentinnen und Studenten des grundständigen Bachelor-Studiengangs Osteopathie begrüßt. „Herzlich willkommen“, sagte Prof. Dr. Achim Jockwig, Vizepräsident der Hochschule und Dekan des Fachbereichs Gesundheit und Soziales in Richtung der Erstsemester. Prof. Marina Fuhrmann M.Sc. (USA) DO, Vorsitzende des Verbandes der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V. und Studienleitung Osteopathie in Idstein, betonte, der Studiengang Osteopathie werde getreu dem Motto der Hochschule „Praxisnah Lehren und Forschen, Internationalität leben, Studierende fordern und fördern“ gelebt. Hester van Wijnen, Prodekanin des Fachbereichs Gesundheit an der Hochschule Fresenius, stellte die Arbeit der Hochschule in einer Präsentation vor. Für die Studentinnen und Studenten beginnt das Semester mit einer Einführungswoche und Aktivitäten in und außerhalb der Einrichtung.  ...weiterlesen

24.09.2013

VOD gratuliert Gesundheitspolitikern zur Wahl


Nach der Bundestagswahl hat sich die politische Landschaft in Deutschland verändert, auch im gesundheitspolitischen Bereich: Mit dem Scheitern der FDP an der Fünf-Prozent-Hürde wird Gesundheitsminister Daniel Bahr von einem/r noch unbekannten Nachfolger/in abgelöst werden. Der Verband der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V. setzt auch in Zukunft in seiner politischen Arbeit auf die Anerkennung des Osteopathen als eigenständiger Beruf. Allen neu- und wieder gewählten Gesundheitspolitikern im Bundestag gratuliert der VOD ganz herzlich und hofft, bei ihnen mit seinen Forderungen auf offene Ohren zu stoßen! ...weiterlesen

18.09.2013

VOD-Mitglied trifft grüne Bundestagsabgeordnete


Der Osteopath, Physiotherapeut und Heilpraktiker Stefan Schöndorfer D.O.® aus Scheidegg hat die Bundestagsabgeordnete Agnieszka Brugger über die Situation der Osteopathie in Deutschland informiert und ihr ein Schreiben seines Berufsverbandes, des Verbandes der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V., an Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann übergeben. Die Politikerin der Partei Bündnis 90 / Die Grünen aus dem Landkreis Ravensburg zeigte sich sehr interessiert und berichtete selbst über positive Erfahrungen mit osteopathischen Behandlungen. Für die Zeit nach der Bundestagswahl wurde ein weiteres Hintergrund-Treffen zwischen dem VOD-Mitglied Stefan Schöndorfer und Agnieszka Brugger vereinbart.  ...weiterlesen

05.09.2013

Bayerischer Bundespolitiker unterschreibt für den Beruf des Osteopathen


Der bayerische Bundestagsabgeordnete Karl Holmeier hat mit seiner Unterschrift sein Verständnis für die Forderung nach einem eigenständigen Beruf des Osteopathen signalisiert. Der CSU-Politiker unterschrieb bei der Aktion des Verbandes der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V. auf der Liste des Nürnberger VOD-Mitglieds Rudi Amberger und kündigte an, sich im Deutschen Bundestag für den Beruf des Osteopathen einsetzen zu wollen. „Das ist eine gute Nachricht und ein Ansporn für alle, mit ihrer Unterschrift ebenfalls ein Zeichen zu setzen“, meint VOD-Vorsitzende Prof. Marina Fuhrmann M.Sc. (USA).  ...weiterlesen

04.09.2013

VOD informiert bayerischen Staatsminister Dr. Marcel Huber über Situation der Osteopathie


In einem Gespräch mit Bayerns Staatsminister für Umwelt und Gesundheit, Dr. Marcel Huber, (Foto, li.) hat der Osteopath, Physiotherapeut und Heilpraktiker Stefan Schöndorfer D.O.®aus Scheidegg (re.) kürzlich die Situation der Osteopathie in Deutschland thematisiert. Das Mitglied des Verbandes der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V. übergab dem Staatsminister im Auftrag des Fachverbandes ein Schreiben, in dem der Vorstand um Prof. Marina Fuhrmann M.Sc. (USA) die Forderung nach einer gesetzlichen Regelung betont.  ...weiterlesen

03.09.2013

FDP-Obmann im Bundesgesundheitsausschuss unterschreibt für den Beruf des Osteopathen


Der Bundestagsabgeordnete Jens Ackermann (re.) hat sich mit seiner Unterschrift für den eigenständigen Beruf des Osteopathen mit Primärkontakt ausgesprochen. Am gestrigen Montag unterzeichnete der Obmann der Freien Demokratischen Partei (FDP) im Bundesgesundheitsausschuss in Gegenwart des Berliner Heilpraktikers und Osteopathen Olaf Goslich (li.) die Petition des Verbandes der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V. Jens Ackermann unterstützt den VOD seit Jahr und Tag auf bundespolitischer Ebene. „Dafür und für seine Unterschrift bedanken wir uns ganz herzlich“, freut sich VOD-Vorsitzende Prof. Marina Fuhrmann M.Sc. (USA).  ...weiterlesen



Seite 61 von 82   « Erste « 57 58 59 60 61 62 63 64 65 » Letzte »   Einträge:816









Diese Website verwendet Cookies, um Ihren Besuch effizienter zu machen und Ihnen mehr Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie Hier

             
   Suchen     Mitgliederbereich (VOD-Net)   Kontakt \"\"  Therapeutenliste   VOD Mitglied werden   Fortbildungen   Ausbildung    VOD auf Youtube     VOD auf Facebook    VOD auf X (Twitter)    VOD auf Instagram

Verband der Osteopathen Deutschland e.V.
Untere Albrechtstr. 15  •  65185 Wiesbaden
Tel.: 0611 5808975 - 0  •  Fax: 0611 5808975 - 17
E-Mail: info@osteopathie.de  •  www.osteopathie.de
11.10.2025 05:23:36