Wenn Ute Schäffer zu ihren vierbeinigen Patienten in den Stall kommt, sind die in der Regel erst einmal skeptisch. "Ich bin nicht ihr Reiter, bin nicht der Tierarzt oder der Hufschmied, sie kennen mich nicht", sagt die Gadebuscherin. Ute Schäffer ist Pferdeosteopathin - und behandelt damit in einer in Deutschland noch recht jungen und relativ unbekannten Branche: Erst seit 1996 werden Pferde auch in Deutschland osteotherapeutisch behandelt. Die osteopathische Therapie, so Schäffer, basiere auf den optimalen Bewegungsfunktionen beziehungsweise dessen Einschränkungen. Und ist bei Patienten, die muskulös sind, mehrere hundert Kilo wiegen und Therapeutin Schäffer um etliche Zentimeter überragen, vor allem eins: Technik. …
Auszug aus: Der Prignitzer online vom 22.06.2013, Schweriner Volkszeitung online vom 22.06.2013