Im „OsteoZentrum“ am Schliersee geben sich die Wintersport-Stars die Klinke in die Hand. Martin Auracher leider die Praxis als Osteopath und Heilpraktiker. Spätestens seit den Olympischen Winterspielen von Sotschi ist das 52-jährige Mitglied des Verbandes der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V. wegen der Behandlung des Skirennläufers Felix Neureuther auch überregional bekannt. Neureuther über die Bedeutung der Osteopathie für seine Karriere: Die Osteopathie spielt eine sehr, sehr große Rolle in meinem Leben als Leistungssportler, weil ich ohne die Osteopathie, so glaube ich, mit Sicherheit keinen Leistungssport mehr betreiben könnte und zwar schon seit vielen Jahren. Ein Beispiel: das Schleudertrauma, das ich vor Sotschi erlitt, wurde überwiegend osteopathisch behandelt. Wegen der vom IOC verhängten „No Needle Policy“ konnten Injektionen nur im eingeschränkten Umfang durchgeführt werden. Ohne die osteopathische Behandlung wäre ich bei der Olympiade mit Sicherheit nicht an den Start gegangen.
Auszug aus: Gesund leben heute (Darmstädter Echo) vom 20.02.2015