...„Ich war erst skeptisch, ob das etwas bringt“, gesteht Probandin Claudia Pflichta. „Doch nach der zweiten Behandlung fühlt es sich schon besser an“, berichtet die junge Frau, die an Ekzemen in den Armbeugen leidet. ... Auf der Suche nach Alternativen stieß die 18-jährige Pankowerin im Internet auf das Charité-Pojekt und kommt nun alle zwei Woche zur Osteopathie-Behandlung. Dabei bearbeitet der Arzt den Körper manuell mit den Händen und löst Verspannungen. „Dadurch, dass dabei auch das Lymphsystem behandelt wird und die Organe erreicht werden, wird der natürliche Bewegungsfluss im Körper in Gang gesetzt“, erklärt Gabriele Rotter, Expertin für Osteopathie. Dadurch sollen unter anderem die Selbstheilungskräfte im Körper aktiviert werden...
Für die klinische Studie, mit der die Charité die Wirksamkeit von Osteopathie und Akupunktur bei Neurodermitis untersucht, werden noch Probanden gesucht. Mitmachen kann, wer zwischen 18 bis 65 Jahre alt ist und seit mindestens sechs Monaten an Atopischer Dermatitis leidet. Die Teilnehmer erhalten an der Charité per Zufallsprinzip kostenlos entweder fünf Osteopathiebehandlungen oder acht Akupunkturbehandlungen. Kontakt unter: Telefon 030 450529262
Auszug aus: moz.de vom 11.04.2018
Link:
https://www.moz.de/nachrichten/berlin/artikel-ansicht/dg/0/1/1650373/