Pressemitteilung


08.02.2021

Osteopath gesucht: osteopathie.de 1. Wahl in Deutschland



Das Internet ist die erste Anlaufstelle für Patienten auf der Suche nach Gesundheitsinformationen und Behandlern. Laut einer Forsa-Studie waren schon rund 12 Millionen Bundesbürger in osteopathischer Behandlung. Bei einer Umfrage der Stiftung Warentest zum Thema Osteopathie zeigten sich fast 90 Prozent der Befragten zufrieden mit der Behandlung. Fast 100 gesetzliche Krankenkassen bezuschussen Osteopathie.
 
Aktuelles und Wissenswertes rund um die Osteopathie im Filmformat präsentiert der VOD auf seinem neuen Youtube-Kanal osteopathie.de/youtube. Informative Kurzfilme und animierte Grafiken rund um die Osteopathie stehen dort zum Anschauen, Downloaden und Teilen mit Freunden, Familie und Kollegen bereit.
2020 haben sich rund 2,4 Millionen Menschen dort informiert, das sind 20 Prozent mehr als 2019. Ein weiterer Spitzenwert: Rund 60 Millionen Mal ist die Therapeutenliste von osteopathie.de seit 2007 aufgerufen worden. „Wir bürgen für Qualität. Unsere Mitglieder haben eine vier- bis fünfjährige osteopathische Ausbildung mit mindestens 1350 Osteopathie-Stunden absolviert und müssen ständige Fortbildungen nachweisen, um auf der Therapeutenliste zu stehen – der höchstmögliche Standard in Deutschland“, so VOD-Vorsitzende Prof. Marina Fuhrmann.

Wer kann mir in meiner Stadt bei meinem Problem osteopathisch helfen? Wer gibt mir die Gewissheit, in besten Händen zu sein? osteopathie.de bietet verständliches Hintergrundwissen über die Osteopathie und mit der Therapeutenliste die Möglichkeit, Osteopathen nach Postleitzahl, Ort oder Praxisnamen zu finden. Die Website des Verbandes der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V. ist die Nummer 1 hierzulande.
Gut zu wissen
Osteopathie ist eine eigenständige, ganzheitliche Form der Medizin, in der Diagnostik und Behandlung mit den Händen erfolgen. Sie ist bei vielen Krankheiten sinnvoll und behandelt vorbeugend. Unser Organismus besteht aus unzähligen Strukturen, die alle direkt oder indirekt miteinander zusammenhängen. Funktionsstörungen können immer den gesamten Organismus betreffen. Darum behandelt die Osteopathie nie einzelne Beschwerden oder Krankheiten, sondern immer den Patienten in seiner Gesamtheit.<(div>
Hintergrund: Der Verband der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V. wurde 1994 in Wiesbaden gegründet. Mit mehr als 5000 Mitgliedern ist der VOD der älteste und größte Berufsverband Deutschlands und verfolgt im Wesentlichen diese Ziele: Information und Aufklärung rund um die Osteopathie, Einsatz für eine berufsgesetzliche Regelung der Ausbildung und Ausübung, sowie Unterstützung von osteopathischer Forschung und Wissenschaft. Darüber hinaus vermittelt der VOD hoch qualifizierte Osteopathen.






Diese Website verwendet Cookies, um Ihren Besuch effizienter zu machen und Ihnen mehr Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie Hier

             
   Suchen     Mitgliederbereich (VOD-Net)   Kontakt \"\"  Therapeutenliste   VOD Mitglied werden   Fortbildungen   Ausbildung    VOD auf Youtube     VOD auf Facebook    VOD auf Twitter    VOD auf Instagram

Verband der Osteopathen Deutschland e.V.
Untere Albrechtstr. 15  •  65185 Wiesbaden
Tel.: 0611 5808975 - 0  •  Fax: 0611 5808975 - 17
E-Mail: info@osteopathie.de  •  www.osteopathie.de
06.06.2023 20:36:05