Pressemitteilung


15.04.2024

Vorwärts zu den Wurzeln: Besonderes Jubiläum in Wiesbaden - 150 Jahre Osteopathie und 30 Jahre Berufsverband VOD



Die Osteopathie feiert in diesem Jahr ein besonderes Jubiläum: 1874 begründete der US-amerikanische Arzt Andrew Taylor Still die ganzheitliche Medizin – 2024 wird sie 150 Jahre alt! Und der erste und größte deutsche Berufsverband hat seinen 30. Geburtstag. Grund genug für das spannende Symposium „Vorwärts zu den Wurzeln“, zu dem der Verband der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V. am 15. und 16. Juni in Wiesbaden einlädt.

Was einst als Nischenthema galt, ist heute mitten in der Gesellschaft angekommen: Mehr als 15 Millionen Bundesbürger nutzen Osteopathie – Tendenz ständig steigend. Die Studienlage zur Wirksamkeit verdichtet sich zunehmend, und immer mehr Menschen erkennen die Vorteile der ganzheitlichen Diagnose und Behandlung. „Vorwärts zu den Wurzeln“: Der Titel des zweitägigen Symposiums zeigt, dass die Osteopathie auf eine mittlerweile 150-jährige Tradition und Geschichte zurückblicken kann. Gleichzeitig birgt die Besinnung auf ihre Wurzeln enormes Potenzial für die Zukunft. Die Konstellation von „Gestern - Heute - Morgen“ steht im Fokus des Jubiläumssymposiums, bei dem Osteopathinnen und Osteopathen, Experten aus anderen medizinischen Disziplinen und der Wissenschaft gemeinsam diskutieren werden.
Das Symposium bietet eine Vielzahl von Vorträgen, Workshops und Networking-Möglichkeiten. Historiker referieren über die Ursprünge der Osteopathie, beleuchten mit Fachleuten den aktuellen Stand und wagen gemeinsam mit der osteopathischen Community einen Ausblick darauf, wie sich die Osteopathie in Zukunft entwickeln soll. Interessierte Bürgerinnen und Bürger haben am Freitag, 14. Juni, die Möglichkeit, sich vor dem Foyer der Kurhaus-Kolonnaden an einem Infostand rund um die Osteopathie zu informieren.
 
Weitere Informationen zum Programm, den Referenten und den Themen finden Sie unter www.osteopathie-kongress.de.

Gut zu wissen:
Osteopathie ist eine eigenständige, ganzheitliche Form der Medizin, in der Diagnostik und Behandlung mit den Händen erfolgen. Osteopathie geht dabei den Ursachen von Beschwerden auf den Grund und behandelt den Menschen in seiner Gesamtheit. Osteopathie ist bei vielen Krankheiten sinnvoll und behandelt vorbeugend.

Hintergrund:
Als erster und mit bundesweit mehr als 6.000 Mitgliedern größter Berufsverband setzt sich der VOD für Patientensicherheit und Verbraucherschutz ein. Der VOD e.V. fordert hierfür eine berufsgesetzliche Regelung und die Schaffung des eigenständigen Berufs des Osteopathen auf qualitativ höchstem Niveau. Er klärt über die Osteopathie auf, informiert sachlich und neutral, fördert Forschungsprojekte und betreibt Qualitätssicherung im Interesse der Patienten. Darüber hinaus vermittelt der VOD hoch qualifizierte Osteopathen. Über 2,5 Millionen Besucher informieren sich jedes Jahr auf osteopathie.de. Fast 100 gesetzliche Krankenkassen bezuschussen Osteopathie.











Diese Website verwendet Cookies, um Ihren Besuch effizienter zu machen und Ihnen mehr Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie Hier

             
   Suchen     Mitgliederbereich (VOD-Net)   Kontakt \"\"  Therapeutenliste   VOD Mitglied werden   Fortbildungen   Ausbildung    VOD auf Youtube     VOD auf Facebook    VOD auf X (Twitter)    VOD auf Instagram

Verband der Osteopathen Deutschland e.V.
Untere Albrechtstr. 15  •  65185 Wiesbaden
Tel.: 0611 5808975 - 0  •  Fax: 0611 5808975 - 17
E-Mail: info@osteopathie.de  •  www.osteopathie.de
01.10.2025 01:41:35