VOD-Nachrichten


19.04.2015

Internationale Osteopathie-Woche vom 19. bis 25. April 2015


Osteopathen leisten einen wesentlichen Beitrag zum weltweiten Gesundheitssystem. Das unterstreicht der Osteopathie-Dachverband Osteopathic International Alliance (OIA) anlässlich der internationalen Osteopathie-Woche vom 19. bis 25. April 2015. Hierzulande vertritt der Verband der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V. als ältester und größter Berufsverband mehr als 3600 Osteopathen. Sie stehen für hohe Qualitätsstandards, eine fundierte Ausbildung und ständige Fortbildung.
 
Die Osteopathie als komplementäre ganzheitliche Medizin ist weltweit Bestandteil einer integrierten Patientenversorgung. Sie wird in 50 Staaten praktiziert, wie eine aktuelle Umfrage der OIA in Kooperation mit der Weltgesundheitsorganisation WHO beweist.
 
Wirksam, kostengünstig und sicher. Das zeigen:
 
 
Der Verband der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V. sieht in Deutschland allerdings in puncto Patientenschutz dringenden Handlungsbedarf durch die Politik. Der Begriff des Osteopathen ist nicht geschützt; Patienten wissen nicht, welche Ausbildung sich hinter dem „Osteopathen“ verbirgt, den sie aufsuchen. Der VOD fordert die Politik deshalb auf, eine bundesgesetzliche Regelung zu schaffen, die die Ausbildung und Ausübung des Osteopathen festschreibt und damit Qualität sichert.











Diese Website verwendet Cookies, um Ihren Besuch effizienter zu machen und Ihnen mehr Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie Hier

             
   Suchen     Mitgliederbereich (VOD-Net)   Kontakt \"\"  Therapeutenliste   VOD Mitglied werden   Fortbildungen   Ausbildung    VOD auf Youtube     VOD auf Facebook    VOD auf X (Twitter)    VOD auf Instagram

Verband der Osteopathen Deutschland e.V.
Untere Albrechtstr. 15  •  65185 Wiesbaden
Tel.: 0611 5808975 - 0  •  Fax: 0611 5808975 - 17
E-Mail: info@osteopathie.de  •  www.osteopathie.de
01.10.2025 05:18:50