Pressemitteilungen



Seite 14 von 16   « Erste « 10 11 12 13 14 15 16 »   Einträge:157


09.07.2012

Auszeichnung für Wissenschaftskommunikation


Köln. Für herausragende Healthcare-Kommunikation ist der Verband der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V. am 6. Juli mit dem Health Media Award ausgezeichnet worden. In der Kategorie Wissenschaftskommunikation belegte die Pressearbeit des Osteopathie-Verbandes zum „1. Internationalen Osteopathie-Kongress von Osteopathen und osteopathischen Ärzten“ 2011 in Potsdam den ersten Platz. Der Preis wird einmal jährlich vergeben.  ...weiterlesen

11.06.2012

Osteopathie-Verband im Finale des Health Media Awards


Wiesbaden. Die Pressearbeit des Verbandes der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V. zum „1. Internationalen Osteopathie-Kongress von Osteopathen und osteopathischen Ärzten“ 2011 in Potsdam zählt zu den aussichtsreichsten Projekten für einen Health Media Award (HMA) 2012 im Bereich „Wissenschaftskommunikation“. Der Preis wird einmal jährlich für Bestleistungen der Kommunikation im Gesundheitsbereich verliehen.  ...weiterlesen

23.04.2012

15. Internationaler Osteopathie-Kongress in Weimar


Osteopathie: Leben ist Bewegung Weimar. Premiere in der Kulturstadt: Erstmalig tagen Osteopathen aus dem In- und Ausland vom 05. bis 07. Oktober 2012 in Weimar. Zum 15. Internationalen Kongress des Verbandes der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V. werden rund 400 Teilnehmer aus 14 Nationen erwartet. Das Thema des Kongresses lautet „THE EMBRYO AND THE HEALTH“. ...weiterlesen

04.10.2011

Mehr als 500 Teilnehmer beim Internationalen Osteopathie-Kongress in Potsdam


Osteopathen und Mediziner tagen erstmals gemeinsam Potsdam. Es wird als verbindendes Ereignis in die Geschichte eingehen: Erstmals in Deutschland haben Osteopathen und Osteopathische Ärzte gemeinsam einen Internationalen Osteopathie-Kongress veranstaltet. Hochkarätige Fachvorträge, Forschung, Workshops und weltweite Kontakte bestimmten das dreitägige Treffen im Seminaris Seehotel in Potsdam, zu dem mehr als 500 Teilnehmer und Referenten aus fünf Kontinenten angereist waren.  ...weiterlesen

21.09.2011

Pressekonferenz: Internationaler Osteopathie-Kongress: 29.09.2011


Pressekonferenz: Internationaler Osteopathie-Kongress: 29.09.2011, 11.30 Uhr, Potsdam Seminaris Seehotel / Interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen Ärzten und Osteopathen / Wissenschaft und Osteopathie / „Thorax – Bewegung, Atmung, Leben“ Potsdam. Die Osteopathie beschäftigt sich mit dem Erkennen und Behandeln von Funktionsstörungen. Osteopathen sehen nicht primär die Erkrankung des Patienten, sondern den Patienten in seiner Gesamtheit. Sie untersuchen und behandeln den Körper des Patienten ausschließlich mit ihren Händen, lösen Bewegungseinschränkungen und fördern die selbstregulierenden Kräfte. Dazu benötigen sie umfangreiche Kenntnisse in Physiologie und Anatomie. Osteopathie hat sich unter anderem bei Beschwerden am Bewegungsapparat, im internistischen, urogenitalen und Hals-Nasen-Ohren-Bereich und der Kinderheilkunde bewährt. Einen „Überblick über die sanfte Medizin Osteopathie“ gibt Marina Fuhrmann M.Sc.(USA) D.O., Osteopathin und 1. Vorsitzende des Verbandes der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V. bei der Vorab-Pressekonferenz zum Internationalen Kongress der Osteopathen, der vom 29. September bis 02. Oktober 2011 im Seminaris Seehotel in Potsdam mit rund 500 Teilnehmern aus dem In- und Ausland stattfinden wird. ...weiterlesen

25.08.2011

Osteopathie für Kinder und Sportler / Internationaler Osteopathie-Kongress in Potsdam


Osteopathische Kindersprechstunde in Berlin: Behandlung für Familien mit geringem Einkommen Unter der Schirmherrschaft des Potsdamer Oberbürgermeisters Jann Jokobs tagen Osteopathen und Osteopathische Ärzte erstmals gemeinsam in Potsdam. Zum Internationalen Kongress des Verbandes der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V. und der Deutschen Gesellschaft für Osteopathische Medizin (DGOM) vom 29. September bis 02. Oktober 2011 im Seminaris Seehotel Potsdam werden rund 500 Teilnehmer aus Deutschland und dem europäischen Ausland erwartet. Schwerpunkt ist das Thema „Thorax – Bewegung, Atmung, Leben“. ...weiterlesen

04.07.2011

Osteopathie fürs Herz, bei Asthma und Reflux - Osteopathie-Kongress in Postdam


Brustkorb im Blickpunkt des Postdamer Osteopathie-Kongresses Herzrasen, -stolpern und -schmerzen, Atemnot und die Angst vor einer ernstzunehmenden Herzerkrankung treten häufig ohne körperlichen Befund auf. Diese medizinisch nicht ausreichend zu erklärenden Funktionsstörungen, die Organsysteme betreffen, die das vegetative Nervensystem kontrolliert, werden als „somatoforme autonome Störungen“ bezeichnet. Osteopathische Behandlungen führen zu einer klinisch relevanten Verbesserung der Anzahl und Schwere der Symptome und senken die Intensität und Häufigkeit der Beschwerden bei somatoformen autonomen Funktionsstörungen des Herz-Kreislaufssystems. Auch bei chronischem Asthma bronchiale und dem ständigen Zurückfließen vom Mageninhalt in die Speiseröhre (gastroösophagealem Reflux) haben Studien positive Einflüsse der Osteopathie deutlich gemacht ...weiterlesen

17.05.2011

Erster gemeinsamer Internationaler Kongress der Osteopathen und Osteopathischen Ärzte in Deutschland


Premiere in Potsdam: Erster gemeinsamer Internationaler Kongress der Osteopathen und Osteopathischen Ärzte in Deutschland Osteopathie: Leben ist Bewegung Potsdam. Unter der Schirmherrschaft des Potdamer Oberbürgermeisters Jann Jakobs tagen Osteopathen und Osteopathische Ärzte erstmals gemeinsam in Potsdam. Zum Internationalen Kongress des Verbandes der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V. und der Deutschen Gesellschaft für Osteopathische Medizin (DGOM) vom 29. September bis 02. Oktober 2011 im Seminaris Seehotel Potsdam werden rund 450 Teilnehmer aus Deutschland und dem europäischen Ausland erwartet. Schwerpunkt ist unter anderem das Thema „Thorax – Bewegung, Atmung, Leben“. ...weiterlesen

03.02.2011

Neues hochwertiges Angebot an der Hochschule Fresenius Idstein


Osteopathie studieren: Erster grundständiger Bachelor-Studiengang Deutschlands in Hessen Wiesbaden/Idstein. Zum Wintersemester 2011 wird der erste grundständige akkreditierte Bachelor-Studiengang Osteopathie in Deutschlands eingerichtet. Die Hochschule Fresenius in Idstein in Hessen bei Wiesbaden bietet Abiturienten, Schülern mit Fachhochschulreife und Personen mit Hochschulzugangsberechtigung dann die bisher einmalige Chance, in acht Semestern einen nach den Bologna-Kriterien anerkannten akademischen Bachelor-Abschluss in Osteopathie zu erzielen. Ein einjähriger konsekutiver Master-Studiengang ist in Planung. Initiator dieses qualitativ hochwertigen BaföG-befähigten Angebots ist der Verband der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V. ...weiterlesen

24.01.2011

Einladung zur Pressekonferenz / Neu: Nach dem Abitur Osteopathie (BSc.) studieren


Neu: Erster grundständiger Bachelor-Studiengang Osteopathie Deutschlands an der Hochschule Fresenius Idstein Das ist neu in Deutschland: Nach dem Abitur die sanfte Medizin Osteopathie studieren und in acht Semestern einen Bachelor-Abschluss erzielen. Die 1. Vorsitzende des Verbandes der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V., Marina Fuhrmann, lädt für weitere Informationen herzlich ein zur ...weiterlesen



Seite 14 von 16   « Erste « 10 11 12 13 14 15 16 »   Einträge:157




Diese Website verwendet Cookies, um Ihren Besuch effizienter zu machen und Ihnen mehr Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie Hier

             
   Suchen     Mitgliederbereich (VOD-Net)   Kontakt \"\"  Therapeutenliste   VOD Mitglied werden   Fortbildungen   Ausbildung    VOD auf Youtube     VOD auf Facebook    VOD auf X (Twitter)    VOD auf Instagram

Verband der Osteopathen Deutschland e.V.
Untere Albrechtstr. 15  •  65185 Wiesbaden
Tel.: 0611 5808975 - 0  •  Fax: 0611 5808975 - 17
E-Mail: info@osteopathie.de  •  www.osteopathie.de
07.12.2023 08:42:31