VOD-Nachrichten




Seite 42 von 82   « Erste « 38 39 40 41 42 43 44 45 46 » Letzte »   Einträge:811


23.10.2016

Zweitägiger Intensiv-Notfallkurs für Beschäftigte aus Gesundheitsberufen


Ein Notfallkurs für Beschäftigte aus Gesundheitsberufen hat am letzten Wochenende unter der Leitung von Dr. Jürgen Grasmück (Arzt und Osteopath) und Philipp Merkt (Medizinstudent und Student der Osteopathie) an der Hochschule Fresenius in Idstein stattgefunden. 18 Teilnehmer, darunter viele VOD-Mitglieder, hatten sich für den in Kooperation mit dem Verband der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V. durchgeführten Kurs angemeldet. Sie wurden von drei Ärzten, einer Hebamme, drei Rettungsassistenten, drei Notfallhelfern, mehreren Osteopathen und Rettungssanitätern betreut.  ...weiterlesen

07.10.2016

Freie Plätze im Kurs für Notfallmedizin in Idstein


Nach dem Erfolg des ersten Kurses wird in Kooperation mit dem VOD nun ein weiterer Notfallkurs für Beschäftigte aus dem Gesundheitswesen an der Hochschule Fresenius in Idstein angeboten. Es sind noch Restplätze frei. Vermittelt werden praxisrelevante Notfallmaßnahmen des Basic Life Support, die Sicherung der lebenswichtigen Funktionen Atmung und Kreislauf bzw. die Reanimation im Rahmen der erweiterten Ersten Hilfe (als lebensrettende Sofortmaßnahmen in Notfallsituationen) sowie erweiterte lebensrettende Maßnahmen im Paediatric Basic Life Support nach den gültigen ERC-Leitlinien.  ...weiterlesen

05.10.2016

Osteopathen-Regionaltreffen in Mainz


Das erste Treffen eines regionalen Mainzer Osteopathen-Stammtisches fand kürzlich in gemütlicher Runde in einer örtlichen Lokalität statt. Neben dem Kennenlernen stand der gegenseitige Austausch rund um die Osteopathie auf dem Programm.  ...weiterlesen

04.10.2016

Europäischer Standard für osteopathische Dienstleistungen: Präsentation im Europäischen Parlament in Brüssel


Den neuen CEN/DIN-Standard für osteopathische Dienstleistungen stellten Vorstandsmitglieder der European Federation of Osteopaths (EFO) und des Forums für osteopathische Regulierung in Europa (FORE) kürzlich Europa-Parlamentariern und Gästen beider Organisationen im Parlament der Europäischen Union (EU) in Brüssel vor. Gastgeber war der Belgier MEP Tom Vandenkendelaere. Zusätzlich wurde ein Vortrag über die Bedeutung der Osteopathie als komplementäre Medizin im Europäischen Gesundheitssystem gehalten.  ...weiterlesen

02.10.2016

Save the date: 20. Internationaler VOD-Kongress „STILL alive“ vom 29.09.-01.10.2017 in Bad Nauheim


„Das war der schönste Kongress, den ich jemals erlebt habe“, schwärmt Osteopathin und Dozentin Eva Möckel am letzten Tag des 19. Internationalen VOD-Kongresses in Bad Nauheim und spricht damit vielen Teilnehmern aus dem Herzen, die auch heute noch einmal anregende Vorträge und Workshops rund ums Thema „Osteopathie & Alter“ erlebt und sich intensiv untereinander ausgetauscht haben. ...weiterlesen

01.10.2016

„Gemeinsam am Ziel der Berufsanerkennung festhalten!“


Mit einem informativen Vortrag zur aktuellen Berufspolitik eröffnete VOD-Vorsitzende Prof. Marina Fuhrmann M.Sc. (USA) auf Wunsch der Mitglieder den zweiten Tag des 19. Internationalen Osteopathie-Kongresses in Bad Nauheim. Sie beleuchtete die derzeitige undurchsichtige und sich widersprechende Lage der Osteopathie aus Perspektive des Patienten, des Osteopathen und des Krankenkassenmitarbeiters und unterstrich: „Die bedeutendste Errungenschaft des letzten Jahres war es, dass alle nichtärztlichen Osteopathieverbände gemeinsam ein Ziel verfolgen.“  ...weiterlesen

01.10.2016

3. Ausgabe der Osteopathie-Patientenzeitung erhältlich


„Osteopathie – das Praxismagazin“ – unter diesem Namen gibt der VOD nun zum dritten Mal eine Patientenzeitung heraus. Nachdem die beiden ersten Ausgaben bereits sehr erfolgreich waren, präsentiert sich die dritte Ausgabe nun weiterentwickelt im neuen Layout. VOD-Vorsitzende Prof. Marina Fuhrmann M.Sc. (USA) präsentierte das neue Heft zum Auftakt des 19. Internationalen Osteopathie-Kongresses des Verbandes in Bad Nauheim.  ...weiterlesen

30.09.2016

19. Internationaler Osteopathie-Kongress eröffnet


Erfüllter erster Tag des 19. Internationalen Osteopathie-Kongresses in Bad Nauheim: Nach interessanten Vorträgen rund um die enorme Bedeutung des Hormons Ocytocin (Eva Möckel DO), Erfahrungen des Alterns (Colin Dove DO), Chancen der Osteopathie für ältere Menschen (Orianne Evans DO) sowie Spiritualität und Gesundheit (Prof. Dr. Dr. Harald Walach) haben sich die rund 220 Teilnehmer in zehn Workshops weitergebildet. Referierende Gäste des Veranstalters VOD sind wie schon 2014 unter anderem Dozenten des Sutherland Cranial College of Osteopathy (SCCO) aus Großbritannien.  ...weiterlesen

29.09.2016

Gelungen und hochinteressant: 8. Forschungssymposium und DO-Präsentationen


Key-Lectures namhafter Forscher und die Präsentation von acht teilweise hochinteressanten Osteopathie-Studien aus Italien und Deutschland erlebten die Besucher des 8. Forschungssymposiums heute in Bad Nauheim. Die Veranstalter Florian Schwerla M.Sc. (USA), Vorsitzender der Akademie für Osteopathie (AFO), und Prof. Marina Fuhrmann M.Sc. (USA), Vorsitzende des VOD, freuten sich über das Interesse im Hotel Dolce. ...weiterlesen

27.09.2016

Interessante Online-Schulungen des VOD


Großes Interesse zeigten die VOD-Mitglieder, die erst kürzlich die beiden kostenfreien Online-Schulungen des VOD zu den Themen „Selbständigkeit und Buchhaltung – was ein Osteopath dazu wissen sollte“ und „Abrechnungstipps: Das Gebührenverzeichnis für Heilpraktiker (GebüH) – relevante Ziffern für Osteopathen“ besucht haben.  ...weiterlesen



Seite 42 von 82   « Erste « 38 39 40 41 42 43 44 45 46 » Letzte »   Einträge:811









Diese Website verwendet Cookies, um Ihren Besuch effizienter zu machen und Ihnen mehr Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie Hier

             
   Suchen     Mitgliederbereich (VOD-Net)   Kontakt \"\"  Therapeutenliste   VOD Mitglied werden   Fortbildungen   Ausbildung    VOD auf Youtube     VOD auf Facebook    VOD auf X (Twitter)    VOD auf Instagram

Verband der Osteopathen Deutschland e.V.
Untere Albrechtstr. 15  •  65185 Wiesbaden
Tel.: 0611 5808975 - 0  •  Fax: 0611 5808975 - 17
E-Mail: info@osteopathie.de  •  www.osteopathie.de
11.09.2025 00:36:36