13.06.2016
Osteopathie kann Alterungsprozesse positiv begleiten - Interview mit Colin Dove DO, Referent beim 19. Internationalen Osteopathiekongress in Bad Nauheim
VOD: Colin Dove, bei Ihrem Vortrag auf dem 19. internationalen Osteopathie Kongress des VOD in Bad Nauheim geht es um die Erfahrung des Alterns. Verraten Sie uns bitte mehr über den Inhalt…
Colin Dove DO: Wenn man heute einem jungen Menschen einen Rat geben soll, wie man sich am besten auf ein gesundes und langes Leben im Alter vorbereitet, gäbe es wohl die Versuchung zu sagen: „Es ist gut, Stress und Trauma zu vermeiden, daher auch wettbewerbsorientierte Sportarten; lass Drogen weg, also auch Nikotin und Alkohol, und sei moderat beim Essen.“ Wenn man jedoch die Todesanzeigen in der Zeitung studiert, stellt man fest, dass Menschen oft ein langes und produktives Leben führen, obwohl sie im Laufe ihres Lebens schwere Verletzungen erlitten, Schreckliches erlebt oder exzessiv gelebt haben. In meinem Vortrag versuche ich für dieses Paradox eine Erklärung anzubieten und nutze dabei meine eigene Erfahrung als Beispiel. Ich hatte eine große Herzoperation, bei der vier Koronararterien ersetzt und sieben Stents eingesetzt wurden. Dies hat mich nicht davon abgehalten, weitere 24 Jahre ein erfülltes und aktives Leben zu leben. Welche Schlüsse können wir als Osteopathen aus solchen Erfahrungen ziehen? Und was bedeutet das für unser eigenes Leben? ...weiterlesen