VOD-Nachrichten




Seite 43 von 82   « Erste « 39 40 41 42 43 44 45 46 47 » Letzte »   Einträge:811


20.09.2016

VOD-Vorsitzende bei der OIA-Jahreshauptversammlung


Die Jahreshauptversammlung der Osteopathic International Alliance (OIA) hat am vergangenen Wochenende in Anaheim bei Los Angeles stattgefunden. Die Mitglieder des Weltdachverbandes der nationalen osteopathischen Berufsverbände trafen sich eingebettet in den Kongress der American Osteopathic Assoziation (AOA) – unter ihnen auch die Vorsitzende des Verbandes der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V., Prof. Marina Fuhrmann M.Sc. (USA). ...weiterlesen

07.09.2016

Erster Osteopathie-Stammtisch in Hilden ein voller Erfolg


Der erste VOD-Stammtisch in Hilden war ein voller Erfolg: Neun Osteopathen und Osteopathinnen plauderten zweieinhalb Stunden miteinander – so, als würden sie sich schon länger kennen. „Irgendwie war man sich nicht fremd“, sagt Organisator Thomas Hartl und ergänzt: „Das Hauptcredo des Abends war: Osteopathie ist mehr als ein Beruf; Osteopathie ist eine Lebenseinstellung! ...weiterlesen

06.09.2016

Osteopathische Fachverbände bekräftigen Forderung nach Berufsgesetz für Osteopathen


Osteopathie ist derzeit in mehreren Landtagen Thema. Auch die Gesundheitsministerkonferenz der Länder hat sich kürzlich mit der Situation der Osteopathie und Osteopathen befasst und das Bundesgesundheitsministerium aufgefordert, aus Gründen des Patientenschutzes zu prüfen, wie die derzeitige Rechtsunsicherheit ausgeräumt werden kann und ob das Berufsbild des Osteopathen einer Reglementierung durch ein eigenes Berufsgesetz bedarf.  ...weiterlesen

02.09.2016

VOD am Infostand mit Mitgliedern bei den Hessischen Gesundheitstagen in Wiesbaden


Großes Interesse herrschte am Informationsstand des Verbandes der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V. am ersten der beiden Hessischen Gesundheitstage in Wiesbaden. VOD-Mitarbeiterin Karin Klöpfel sowie die Osteopathen Nicola Brassat (Mainz/Ingelheim) und Sabine Rischen (Wiesbaden) beantworteten vor dem Rathaus Fragen rund um die Osteopathie, von der konkreten Suche nach einem Osteopathen in der Umgebung bis hin zur möglichen Behandlung konkreter Beschwerden durch Osteopathie. Nicole Brassat urteilte: „Ein schönes Erlebnis am Stand des VOD. Gute Basisarbeit!" Sabine Rischen ergänzte: „Ein Beispiel dafür, wie wichtig Öffentlichkeitsarbeit ist." ...weiterlesen

16.08.2016

Patientenzeitung: 1. Auflage ist vergriffen


Sie ist begehrt, die zweite Ausgabe der VOD-Patientenzeitung „Osteopathie – das Praxismagazin“: Bereits nach kurzer Zeit war die 1. Auflage von 10 000 Stück vergriffen. Neue Zeitungen sind geordert. Betrachtet werden kann „Osteopathie – das Praxismagazin“ online im Mitgliederbereich VOD-Net. Hier sind Bestellungen zum Selbstkostenpreis ebenso möglich wie über die VOD-Geschäftsstelle unter der Telefonnummer 0611 58089750. ...weiterlesen

14.08.2016

„Leistungssportler vergleichbar mit Formel-1-Motor“


„Der Leistungssportler ist vergleichbar mit einem Formel-1-Motor. Jedes noch so kleine Stellglied arbeitet zusammen im funktionierenden Ganzen“, beschreibt Christian Ziegler. Er ist Osteopath, nahm dreimal an Olympischen Spielen teil – zuletzt als leitender Therapeut der deutschen Leichtathletik-Mannschaft – und behandelt heute das ganze Jahr über in Mannheim mehrere Olympioniken aus dem Leichtathletik-Bereich.  ...weiterlesen

13.08.2016

Osteopathie: Anschub für den Deutschland-Achter


Interview mit Andreas Dannenberg, Osteopath am Olympiastützpunkt Berlin - VOD: Herr Dannenberg, Sie behandeln das ganze Jahr über Olympiateilnehmer wie den Olympiasieger im deutschen Ruderachter, Andreas Kuffner und den Diskusweltmeister und -Olympiasieger Robert Harting. Was ist das Besondere an Osteopathie im Leistungssport? ...weiterlesen

06.08.2016

Olympia: Osteopathie für Leistungsschwimmer und Hockeyspieler


Interview mit Johannes Fetzer, Osteopath und Heilpraktiker und Olympiateilnehmer - VOD: Herr Fetzer, Sie betreuen in Ihrer Praxis mehrere Hamburger Schwimmer und Hockeynationalspieler, die sich für Olympia qualifiziert haben. Wie können Sie diesen Sportlern konkret osteopathisch helfen? ...weiterlesen

02.08.2016

„Osteopathie: Viele Ursachen finden sich in den Organen“


Interview mit dem 6-fachen deutschen Meister im 110m-Hürdensprint und Olympiateilnehmer Matthias Bühler - VOD: Herzlichen Glückwunsch, Herr Bühler. Mit Ihrer sechsten deutschen Meisterschaft im 110-Hürdensprint und dem Erreichen der Olympianorm im Gepäck sind Sie nach Rio gefahren. Was erwarten Sie von sich? Matthias Bühler: In Rio möchte ich konstant gute Zeiten laufen, am liebsten natürlich persönliche Bestzeit. Mein Ziel ist es, das Halbfinale zu erreichen, um dort dann um jeden Zentimeter zu fighten für den Finaleinzug. ...weiterlesen

01.08.2016

Neue osteopathische Studien: von Reflux bis Makuladegeneration


Interview mit Florian Schwerla M.Sc. (USA) DO zum 8. „International Symposium on Advances in Osteopathic Research“ in Bad Nauheim - VOD: Herr Schwerla, am 29. September findet vor Beginn des 19. Internationalen Osteopathie-Kongresses das 8. „International Symposium on Advances in Osteopathic Research“ der Akademie für Osteopathie und des VOD in Bad Nauheim statt. Dort sollen neueste Forschungsergebnisse der Osteopathie präsentiert werden. Was können Besucher konkret erwarten?  ...weiterlesen



Seite 43 von 82   « Erste « 39 40 41 42 43 44 45 46 47 » Letzte »   Einträge:811









Diese Website verwendet Cookies, um Ihren Besuch effizienter zu machen und Ihnen mehr Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie Hier

             
   Suchen     Mitgliederbereich (VOD-Net)   Kontakt \"\"  Therapeutenliste   VOD Mitglied werden   Fortbildungen   Ausbildung    VOD auf Youtube     VOD auf Facebook    VOD auf X (Twitter)    VOD auf Instagram

Verband der Osteopathen Deutschland e.V.
Untere Albrechtstr. 15  •  65185 Wiesbaden
Tel.: 0611 5808975 - 0  •  Fax: 0611 5808975 - 17
E-Mail: info@osteopathie.de  •  www.osteopathie.de
11.09.2025 00:33:22