VOD-Nachrichten




Seite 70 von 82   « Erste « 66 67 68 69 70 71 72 73 74 » Letzte »   Einträge:811


23.03.2012

VOD: Offenes Gespräch im Bundesministerium für Gesundheit


Auf offene Ohren bei der Bundesregierung in Berlin ist der Verband der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V. kürzlich zum Thema Anerkennung des Osteopathen als grundständiger Beruf gestoßen.  ...weiterlesen

22.03.2012

Markenstreit: Urteilsbegründung liegt vor


Im so genannten Markenstreit liegt jetzt die Urteilsbegründung vor. Wie berichtet, hatte der Verband der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V. gegen die unrechtmäßige Verwendung der vom VOD geschützten Marke D.O. gekämpft und Mitglieder des Bundesverbandes Osteopathie (bvo) wegen der nach VOD-Ansicht unrechtmäßigen Nutzung der Marke D.O. auf der bvo-Therapeutenliste abgemahnt (siehe News vom 22.02.2012).  ...weiterlesen

26.02.2012

VOD bei EFO-Jahreshauptversammlung in Brüssel


Richard Weynen vom Verband der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V. hat als Vorstandsmitglied der Europäischen Föderation von Osteopathen (EFO) an der Jahreshauptversammlung der EFO in Brüssel teilgenommen. Vertreter aus 17 Mitgliedsländern sowie Gäste der Organisationen Forum für Osteopathische Regulierung in Europa (FORE), des European Registers for Osteopathic Physicians (EROP) und der EFO-Vorstand tagten am 24. und 25. Februar im Maison des Associations Internationales. ...weiterlesen

25.02.2012

VOD an europaweiter Standardisierung der Osteopathie beteiligt


Der Verband der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V. ist am so genannten CEN-Prozess zur Erarbeitung von Europäischen Standards für die Normierung der Osteopathie beteiligt. Die Standards werden auf Initiative und in enger Zusammenarbeit mit den europäischen Organisationen, der Europäischen Förderation der Osteopathen (EFO) und dem Forum für Osteopathische Regulierung in Europa (FORE) durch die Österreichische Normierungsorganisation ASI entwickelt.  ...weiterlesen

22.02.2012

D.O.© in Frage gestellt


Um die unrechtmäßige Verwendung der vom Verband der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V. geschützten Marke D.O. zu unterbinden, befand sich der VOD mit dem Bundesverband Osteopathie (BVO) am heutigen Tag vor dem Landgericht Frankfurt. Hintergrund: Der BVO nimmt für sich in Anspruch, auf seiner Therapeutenliste Therapeuten mit dem Zeichen D.O. ohne Zusatz zu führen, die die Auszeichnung D.O. von Schulen oder anderen Instituten wie beispielsweise der IAO in Ghent in Deutschland verliehen bekommen haben.  ...weiterlesen

14.02.2012

Informationen über das Versorgungsstrukturgesetz


Einen Überblick zu den Kernelementen des Versorgungsstrukturgesetzes 2012 gab Dr. Ulrich Orlowski vom Bundesgesundheitsministerium kürzlich bei der MedInform-Konferenz des Bundesverband Medizintechnologie e.V. (BVMed.) in Berlin.  ...weiterlesen

01.01.2012

Osteopathie-Schüler seit 1. Januar beitragsfrei VOD-Mitglieder


Osteopathie-Schüler sind ab 1. Januar 2012 beitragsfrei Mitglied des Verbandes der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V., sofern ihre ausbildende Schule diese Initiative unterstützt.  ...weiterlesen

30.12.2011

Techniker Krankenkasse übernimmt Osteopathie-Kosten


Ab 1. Januar erstattet die Techniker Krankenkasse (TK) 80 Prozent der Kosten für maximal sechs osteopathische Behandlungen je Kalenderjahr und Versicherten (nicht mehr als 60 Euro pro Sitzung).  ...weiterlesen

22.11.2011

Markenstreit geht in eine neue Runde


Das Landgericht Frankfurt hat am 4. November nach mehrjährigem Streit um die Nutzung der Marke D.O.® eine einstweilige Verfügung ausgesprochen, die vom Bundesverband Osteopathie (BVO) beantragt worden war. ...weiterlesen

16.11.2011

VOD: Osteopathen als eigenständigen Beruf anerkennen


Qualifizierte Osteopathen müssen ihren Beruf künftig eigenständig ausüben dürfen – auch ohne die Anweisung eines Arztes oder den Heilpraktikerstatus. Das fordert der VOD in einem Positionspapier zur Zukunft der Osteopathie in Deutschland. Ein Berufsgesetz und die Einrichtung einer Kammerorganisation für grundständig ausgebildete Osteopathen nach dem Vorbild anderer freier Berufe sind weitere mittel- bis langfristige Ziele des Verbandes. Diese Vorstellungen diskutierten VOD-Vorsitzende Marina Fuhrmann M.Sc. (USA) D.O. und Justitiarin Dr. Sylke Wagner kürzlich mit Regierungsvertretern der Bundespolitik in Berlin.  ...weiterlesen



Seite 70 von 82   « Erste « 66 67 68 69 70 71 72 73 74 » Letzte »   Einträge:811









Diese Website verwendet Cookies, um Ihren Besuch effizienter zu machen und Ihnen mehr Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie Hier

             
   Suchen     Mitgliederbereich (VOD-Net)   Kontakt \"\"  Therapeutenliste   VOD Mitglied werden   Fortbildungen   Ausbildung    VOD auf Youtube     VOD auf Facebook    VOD auf X (Twitter)    VOD auf Instagram

Verband der Osteopathen Deutschland e.V.
Untere Albrechtstr. 15  •  65185 Wiesbaden
Tel.: 0611 5808975 - 0  •  Fax: 0611 5808975 - 17
E-Mail: info@osteopathie.de  •  www.osteopathie.de
09.09.2025 22:10:21