VOD-Nachrichten




Seite 72 von 82   « Erste « 68 69 70 71 72 73 74 75 76 » Letzte »   Einträge:811


07.04.2011

Ärztekammer erkennt VOD-Kongress als Fortbildung an


Die Hamburger Ärztekammer hat den 13. Internationalen Osteopathie-Kongress des Verbandes der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V. in der Hansestadt als Fortbildungsveranstaltung für Mediziner anerkannt.  ...weiterlesen

04.03.2011

Bundesagentur für Arbeit informiert über Bachelor-Studiengang Osteopathie


Im Abi-Magazin der Bundesagentur für Arbeit ist jetzt der neue Bachelor-Studiengang Osteopathie der Hochschule Fresenius veröffentlicht worden.  ...weiterlesen

01.03.2011

Europäische Richtlinie zur Anerkennung von Berufsqualifikationen in der Diskussion


Der Europäische Rat der Freien Berufe (CEPLIS) ist der einzige branchenübergreifende Verband freier Berufe in Europa. Ihm gehört unter anderem auch die Europäische Förderation der Osteopathen (EFO) an, in der der Verband der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V. als Mitglied vertreten ist. ...weiterlesen

01.03.2011

Richard Weynen neu im EFO-Vorstand aktiv


Richard Weynen D.O., Vorstandsmitglied des Verbandes der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V., ist neu im Vorstand der Europäischen Förderation der Osteopathen (EFO) tätig. Er wurde jetzt gemeinsam mit Alex Boon aus Belgien und Thierry Camaill aus Frankreich in Brüssel bei der EFO-Jahreshauptversammlung in das Gremium gewählt. ...weiterlesen

24.02.2011

Reaktionen auf neuen Bachelor-Studiengang


Großes Echo auf eine besondere Nachricht: Bei bundesweit bereits knapp 80 Veröffentlichungen in Print- und Hörfunkmedien über den neuen Bachelor-Studiengang Osteopathie an der Hochschule Fresenius in Idstein kann durchaus von einem enormen Interesse gesprochen werden. Im Vordergrund der Meldungen, Interviews und Berichte (einige sind auf dieser Internetseite unter der Rubrik „Presseberichte“ zu finden) stand die Information über Deutschlands ersten grundständigen Osteopathie-Studiengang, den der Verband der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V. mit Experten entwickelt hat und der im Wintersemester 2011/2012 für Interessierte mit Fachhochschulreife startet.  ...weiterlesen

19.02.2011

VOD: Messe-Präsenz in der Heimatstadt Wiesbaden


Drei Tage lang zeigte der Verband der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V. in seiner Heimat- und Gründungsstadt Wiesbaden bei der 19. Paracelsus-Messe Präsenz. Vom 11. bis 13. Februar beantworteten neun Osteopathen aus der Region in den Rhein-Main-Hallen als kompetente Ansprechpartner Besucherfragen. Am letzten Messetag informierten Verbandsmitglieder in viel beachteten Vorträgen über die sanfte Medizin. ...weiterlesen

03.02.2011

Osteopathie studieren: Erster grundständiger Bachelor-Studiengang Deutschlands in Hessen


Wiesbaden/Idstein. Zum Wintersemester 2011 wird der erste grundständige akkreditierte Bachelor-Studiengang Osteopathie in Deutschlands eingerichtet. Die Hochschule Fresenius in Idstein in Hessen bei Wiesbaden bietet Abiturienten, Schülern mit Fachhochschulreife und Personen mit Hochschulzugangsberechtigung dann die bisher einmalige Chance, in acht Semestern einen nach den Bologna-Kriterien anerkannten akademischen Abschluss Bachelor of Science (B.Sc.) in Osteopathie zu erzielen. Ein einjähriger konsekutiver Master-Studiengang ist in Planung. Initiator dieses qualitativ hochwertigen BaföG-befähigten Angebots ist der Verband der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V. ...weiterlesen

30.12.2010

Strafanzeige gegen Physiotherapeutin und Patienten


In Bremen ist Strafanzeige gegen eine Physiotherapeutin, die anstelle von Physiotherapie osteopathische Leistungen durchführte, und ihre Patienten gestellt worden. Vergütet wurde mit einem vom Arzt ausgestellten Rezept für Krankengymnastik, das im Verhältnis 2:1 von krankengymnastischer in osteopathische Behandlung „umgerechnet“ wurde.  ...weiterlesen

28.12.2010

Feiertage 2011: Wenig Freude für Angestellte, mehr Potenzial für die Praxis


BERLIN (dpa/maw). Feiertage lockern den Arbeitsalltag auf. Doch das Jahr 2011 bietet Berufstätigen wenig Gelegenheit, außer der Reihe zu entspannen. ...weiterlesen

19.12.2010

Bundesrat billigt Gesundheitsreform und Arzneimittelsparpaket


Berlin. Der Bundesrat hat den Weg für die Gesundheitsreform 2011 freigemacht. Damit steigen zu Jahresbeginn die Kranken¬kassenbeiträge von 14,9 auf 15,5 Prozent. Danach wird der Beitrag eingefroren. Alle künftigen Kosten¬steigerungen im Gesund¬heits¬wesen sollen die Kassen¬mitglieder über Zusatzbeiträge aus eigener Tasche zahlen. Das Gesetz soll zudem die Ausgaben für Ärzte und Krankenhäuser begrenzen.  ...weiterlesen



Seite 72 von 82   « Erste « 68 69 70 71 72 73 74 75 76 » Letzte »   Einträge:811









Diese Website verwendet Cookies, um Ihren Besuch effizienter zu machen und Ihnen mehr Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie Hier

             
   Suchen     Mitgliederbereich (VOD-Net)   Kontakt \"\"  Therapeutenliste   VOD Mitglied werden   Fortbildungen   Ausbildung    VOD auf Youtube     VOD auf Facebook    VOD auf X (Twitter)    VOD auf Instagram

Verband der Osteopathen Deutschland e.V.
Untere Albrechtstr. 15  •  65185 Wiesbaden
Tel.: 0611 5808975 - 0  •  Fax: 0611 5808975 - 17
E-Mail: info@osteopathie.de  •  www.osteopathie.de
09.09.2025 22:17:04