VOD-Nachrichten




Seite 58 von 82   « Erste « 54 55 56 57 58 59 60 61 62 » Letzte »   Einträge:816


14.06.2014

Wiesbaden im Osteopathie-Fieber: 20 Jahre Verband der Osteopathen Deutschland


Der Beruf des Osteopathen muss anerkannt werden – diese immer noch aktuelle Forderung des Verbandes der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V. stand am Samstag im Mittelpunkt eines Empfangs im Hessischen Landtag anlässlich des 20. Verbandsgeburtstages. Bei einer Pressekonferenz im Wiesbadener Rathaus thematisierte der älteste nationale Berufsverband darüber hinaus, wie stark Osteopathen im Leistungssport vertreten sind und welche neueren wissenschaftlichen Studien es gibt. Mit der parallel laufenden Information der regionalen Bevölkerung in der Wiesbadener Innenstadt durch Osteopathen sowie durch Vertreter der Hochschule Fresenius und des College Sutherlands wurde die hessische Landeshauptstadt dann endgültig einen Tag lang ins Osteopathie-Fieber versetzt.  ...weiterlesen

13.06.2014

VOD und BVO beim FORE-Treffen in Wien


Verband der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V. und der Bundesverband Osteopathie (BVO) haben vergangenen Samstag am Treffen des Forums für Osteopathic Regulation in Europe, FORE, in Wien teilgenommen. Zum 17. Mal hatte der europäische Dachverband seine Mitgliedsverbände eingeladen, zu denen auch die beiden deutschen Organisationen zählen. Als Gäste waren u.a. Raimund Engel, Leiter des Europäischen Schulverbands (OsEAN), und Jonathan Bailey-Teyletche, Vorsitzender der European Federation of Osteopaths (EFO), eingeladen worden. Für den VOD nahm 2. Vorsitzender Richard Weynen und für den BVO Mathias Hartlep als Beauftragter für internationale Berufspolitik an dem Meeting teil. Zentrales Thema des Wiener Treffens war die geplante europaweite Normierung der Osteopathie nach Kriterien des Europäischen Komitees für Normung (CEN). In einem Vortrag gab der Leiter der österreichischen Zertifizierungsstelle den 25 Teilnehmern Information zu Standarisierungs- und Zertifizierungsmaßnahmen, auch im Bezug auf den aktuellen Stand des CEN-Dokuments. Er beleuchtete des Weiteren die Implikationen, die ein solcher Osteopathiestandard für alle Beteiligten hätte. Ein anschließender Workshop ermöglichte es den Teilnehmern Fragen rund um das CEN-Projekt zu vertiefen. Grundlage des Vortrags und des Workshops war das Tags zuvor auch in Wien erfolgte CEN-Treffen, an dem die einzelnen osteopathischen Länderausschüsse teilgenommen hatten. Weitere Themen des FORE-Meetings waren u.a. die Auswertung der länderübergreifenden Osteopathie-Umfrage in Belgien, den Niederlanden und Luxemburg sowie ein Vortrag zur aktuellen Situation der Osteopathie in der Schweiz. Das nächste FORE-Treffen ist für den 3. Oktober in Egham bei London geplant. Dann wird man gemeinsam mit dem Weltdachverband Osteopathic International Alliance, OIA, tagen.  ...weiterlesen

04.06.2014

20 Jahre VOD: Informationsstand, Pressekonferenzund Geburtstagsempfang in Wiesbaden


Ein Grund zum Feiern: Der Verband der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V. wird 20 Jahre alt. Zu diesem Anlass erwartet der Berufsverband am Samstag, 14. Juni, ab 11 Uhr im Wiesbadener Landtag langjährige Wegbegleiter und Unterstützer aus Politik, Sport und Wirtschaft, unter anderem den Hessischen Staatsminister für Wissenschaft und Kunst, Boris Rhein, und den ehemaligen Hessischen Ministerpräsidenten Roland Koch. Zuvor informiert der VOD Medienvertreter bei einer Pressekonferenz im Rathaus. Ab 9.30 Uhr sprechen dort VOD-Vorsitzende Prof. Marina Fuhrmann M.Sc. (USA), der geschäftsführende Gesellschafter des Deutschen Instituts für Gesundheitsforschung, Prof. Karl-Ludwig Resch, das Mitglied des Bundesausschusses für Gesundheit, Dr. Roy Kühne, die im Leistungssport tätigen Osteopathen Johannes Fetzer und Jens Joppich sowie die Hockey-Olympiasiegerin Denise Rutschmann. Im Mittelpunkt stehen neben dem VOD-Geburtstag die Themen „Osteopathie im Leistungssport“, „Osteopathie und Forschung“, „Die Rolle der Osteopathie im Gesundheitswesen“ und ein Blick auf die aktuelle Situation der ganzheitlichen Medizin. Parallel zu den beiden Veranstaltungen informieren Osteopathen aus Wiesbaden und Umgebung sowie VOD-Mitarbeiterinnen die Bevölkerung von 10 bis 16 Uhr auf dem Mauritiusplatz in Wiesbaden am VOD-Stand über Osteopathie. Vertreter der Hochschule Fresenius und des College Sutherlands in Idstein klären über verschiedene Aus- und Weiterbildungswege zum Osteopathen auf.  ...weiterlesen

22.05.2014

VOD-Vorstand im Bundesgesundheitsministerium


Gespräche mit Parlamentariern im Bundesgesundheitsministerium haben die Vorstandsvorsitzende des Verbandes der Osteopathen Deutschlands (VOD) e.V., Prof. Marina Fuhrmann M.Sc. (USA) D.O. (li.), und Vorstandsmitglied Ulrike von Tümpling D.O. (re.) am gestrigen Mittwoch in Berlin geführt. Themen waren die derzeitige Situation der Osteopathie und das Verbandsziel, die gesetzliche Anerkennung des Berufs Osteopath.  ...weiterlesen

19.05.2014

VOD-Mitglieder und Patienten spenden 11 000 Euro an Steffi-Graf-Stiftung


11 000 Euro haben Mitglieder des Verbandes des Osteopathen Deutschland (VOD) e.V. während und in den Tagen nach der International Osteopathic Healthcare Week an die Stiftung „Children for Tomorrow” von Stefanie Graf gespendet! Aus den Spendern loste die berühmte Tennisspielerin Anfang Mai drei VOD-Mitglieder aus, die jeweils ein signiertes Foto von ihr erhalten: Das Ehepaar Denis und Katrin Rother, Susanne Reimann und Simone Borgmann! Das Ehepaar Rother darf sich zudem über das Losglück freuen, im Herbst an einem persönlichen Fototermin mit dem Star teilnehmen zu dürfen. Aufgerufen zu der Spendenaktion zugunsten einer Wohltätigkeitsorganisation hatte der internationale Osteopathie-Dachverband, Osteopathic International Alliance (OIA).  ...weiterlesen

14.05.2014

Osteopathiezählung 2014 abgeschlossen


Am 30. April wurde die Datenerhebung der diesjährigen Osteopathiezählung beendet. Insgesamt haben 445 Osteopathen an der verbands- und schulunabhängigen Befragung teilgenommen, die in diesem Jahr als gemeinsames Projekt der beiden größten osteopathischen Fachverbände in Deutschland durchgeführt wird: BVO, Bundesverband Osteopathie e.V., und VOD, Verband der Osteopathen Deutschland e.V. Die Auswertung der Daten ist in Arbeit und wird in Kürze präsentiert. Interessant wird dabei wie immer der Vergleich mit den Vorjahren sein. Außerdem wurden in der diesjährigen Zählung neben den Daten zu Arbeit, Ausbildung und Patienten erstmals auch persönlichen Meinungen zu verschiedenen Themen rund um die Osteopathie erhoben. Hier ein kleiner Vorgeschmack: ...weiterlesen

14.05.2014

VOD-Mitglied referiert beim Kongress der Kieferorthopäden


Der Osteopath und Heilpraktiker Andreas Hubrich hat am Kongress „Kinder-Zahn-Spange“ des Berufsverbandes der Kieferorthopäden (BdK) in Frankfurt teilgenommen. Das Mitglied des Verbandes der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V. sprach dort vor rund 500 Zahnärzten und Kieferorthopäden aus dem Rhein-Main-Gebiet über die Osteopathie, stellte den VOD vor, nahm an der Podiumsdiskussion teil (Foto, rechts) und beantwortete Fragen der überaus interessierten Auch VOD-Mitglied Rebecca Polewsky war interessiert an dem Kongress und hat Fotos gemacht: „Herr Hubrich und ich waren sehr positiv überrascht, wie viel Wohlwollen uns als Osteopathen entgegengebracht wurde und wie groß der Wunsch nach einer interdisziplinären Zusammenarbeit ist“, freut sich die Osteopathin und Heilpraktikerin.  ...weiterlesen

08.05.2014

VOD informiert Thüringer Gesundheitspolitiker über die Situation der Osteopathie


Offen für eine gesetzliche Regelung der Osteopathie zeigte sich die Thüringische Gesundheitsministerin Heike Taubert (Mitte) kürzlich in einem Gespräch mit der Vorsitzenden des Verbandes der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V., Prof. Marina Fuhrmann M.Sc. (USA) (re.), und VOD-Justitiarin Dr. Sylke Wagner. Sehr interessiert ließ sich die SPD-Politikerin über die derzeitige Situation der Heilkunde und die Teilkostenerstattung der gesetzlichen Krankenkassen informieren. Bei einem weiteren Termin trafen Prof. Marina Fuhrmann und Dr. Sylke Wagner den gesundheitspolitischen Sprecher der CDU-Fraktion im Thüringer Landtag, Christian Gumprecht, und die Referentin für Soziales, Dr. Barbara Schmal. Auch sie sehen Regelungsbedarf im Bereich der Osteopathie, um die Patientensicherheit zu gewährleisten. Der VOD bleibt mit den Landespolitikern in Kontakt und macht sich für einen eigenständigen Beruf des Osteopathen stark.  ...weiterlesen

07.05.2014

VOD-Vorstand wiedergewählt


Der bisherige Vorstand des Verbandes der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V. ist am Samstag von der Mitgliederversammlung in Wiesbaden einstimmig wiedergewählt worden. Für weitere drei Jahre bleiben im Amt: 1. Vorsitzende Prof. Marina Fuhrmann M.Sc. (USA) (re.), 2. Vorsitzender Richard Weynen (li.), 3. Vorsitzende Ulrike von Tümpling D.O. (Mitte) sowie die Beiratsmitglieder Danila Bockius und Albrecht Kaiser. Im Anschluss an den Rechenschaftsbericht des Vorstandes, den Bericht über das Geschäftsjahr 2013 von Herrn Steuerberater Gerhard Burgdorf, die Entlastung des Vorstandes und die Vorstellung des Finanzplanes für 2014 wurde einem Antrag des Vorstandes auf Änderung der Fortbildungs-Zertifizierung stattgegeben.  ...weiterlesen

23.04.2014

VOD bei der Still Academy


Äußerst informativ und zufriedenstellend verlief der Besuch von Vertreterinnen des Verbandes der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V. bei der Still Academy in Oberhausen. Vor voll besetzten Stuhlreihen mit Schülerin und Schülerinnen aus dem sechsten Ausbildungsjahrgang referierte die Verbandsjuristin Dr. Sylke Wagner kürzlich über rechtliche Belange. Auch der Vortrag über die Vorstellung der Verbandsarbeit war gut besucht. „Wir wurden sehr freundlich und herzlich aufgenommen“, freute sich Mitarbeiterin Kerstin Ceglie, die interessierte Schüler in den Pausen gemeinsam mit Dr. Sylke Wagner informierte und Beitrittserklärungen entgegennahm. „Es war insgesamt eine für beide Seiten gute Veranstaltung, die wir sehr gern wiederholen werden“, so Dr. Sylke Wagner. ...weiterlesen



Seite 58 von 82   « Erste « 54 55 56 57 58 59 60 61 62 » Letzte »   Einträge:816









Diese Website verwendet Cookies, um Ihren Besuch effizienter zu machen und Ihnen mehr Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie Hier

             
   Suchen     Mitgliederbereich (VOD-Net)   Kontakt \"\"  Therapeutenliste   VOD Mitglied werden   Fortbildungen   Ausbildung    VOD auf Youtube     VOD auf Facebook    VOD auf X (Twitter)    VOD auf Instagram

Verband der Osteopathen Deutschland e.V.
Untere Albrechtstr. 15  •  65185 Wiesbaden
Tel.: 0611 5808975 - 0  •  Fax: 0611 5808975 - 17
E-Mail: info@osteopathie.de  •  www.osteopathie.de
11.10.2025 07:54:26