Medienberichte




Seite 46 von 50   « Erste « 42 43 44 45 46 47 48 49 50 »   Einträge:495


01.11.2013

Osteopathie-Verbände distanzieren sich von den Physiotherapeuten


Die Osteopathie-Verbände distanzieren sich von den Physiotherapeuten. In einem Positionspapier fordern sie ein eigenständiges Berufsgesetz, das die Ausbildung und Tätigkeit des Osteopathen verbindlich regelt. Dagegen sei es keine Lösung, so die Verbände, Osteopathie als Zertifikatsweiterbildung im Rahmen der Physiotherapie zu etablieren. … ...weiterlesen

29.10.2013

Behandlung mit Osteopathie


Die Behandlung beginnt mit einem ausführlichen Gespräch zwischen Patient und Therapeut, wobei sowohl die genaue Krankheitsgeschichte (Anamnese) des Patienten und bestehende Beschwerden als auch Ernährungs- und andere Lebensgewohnheiten erfragt werden. … ...weiterlesen

29.10.2013

Beruf Osteopath statt Erweiterung der Physiotherapie


Osteopath muss als eigenständiger Heilberuf mit Primärkontakt durch eine bundesgesetzliche Regelung anerkannt und das für die Patientensicherheit notwendige hohe Niveau der Aus- und Weiterbildung festgeschrieben werden, fordern Osteopathie-Verbände. Sechs Osteopathie-Organisationen und Berufsverbände vertreten diese Forderung als sogenannte Konsensgruppe in einem Positionspapier. Die Konsensgruppe repräsentiert mit mehr als 8000 Mitgliedern die Mehrheit der Osteopathen in Deutschland. …  ...weiterlesen

28.10.2013

Mehrheit der Osteopathen fordert gesetzliche Regelung / Positionspapier: Beruf Osteopath statt Erweiterung der Physiotherapie


Wiesbaden : Der Beruf Osteopath muss als eigenständiger Heilberuf mit Primärkontakt durch eine bundesgesetzliche Regelung anerkannt und das für die Patientensicherheit notwendige hohe Niveau der Aus- und Weiterbildung festgeschrieben werden. Diese Meinung vertreten sechs Osteopathie-Organisationen und Berufsverbände als so genannte Konsensgruppe in einem Positionspapier. Die Konsensgruppe repräsentiert mit mehr als 8000 Mitgliedern die Mehrheit der Osteopathen in Deutschland. … ...weiterlesen

11.10.2013

Der sanfte Griff


Osteopathie ist eine ganzheitliche Behandlungsmethode, bei der nur mit den Händen behandelt wird, ähnlich der manuellen Therapie und der Chirotherapie. Dabei spürt der Osteopath mit gezielten Griffen Verspannungen und so genannte Blockaden im Körper auf und löst sie. … ...weiterlesen

11.10.2013

Osteopathen fordern eigenständigen Beruf


Immer mehr Menschen vertrauen auf die Osteopathie, doch der Beruf des Osteopathen ist in Deutschland noch nicht anerkannt und die Ausbildung nicht einheitlich geregelt, kritisiert der Verband der Osteopathen Deutschland (VOD). Auf dem 16. Internationalen Osteopathie-Kongress in Bamberg präsentierte er jetzt die Unterschriften von rund 50.000 Menschen, die sich für den Osteopathen als eigenständigen Beruf ausgesprochen haben. … ...weiterlesen

11.10.2013

Selbstheilung durch Osteopathie


Nicht jede Erkrankung braucht zur Heilung Medikamente. Manchmal reicht es, die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren. Dies macht sich die Osteopathie zunutze. … Auszug aus: Umwelt-Panorama.de vom 11.10.2013  ...weiterlesen

10.10.2013

Hagener Chefarzt gefragter Interviewpartner im Sportfernsehen


Nicht nur als Chefarzt der Klinik für Orthopädische Chirurgie und Unfallchirurgie im Ev. Krankenhaus Hagen-Haspe ist Dr. Helmut Queckenstedt ein gefragter Experte. … So ist Dr. Helmut Queckenstedt überzeugter Befürworter der Zusammenarbeit von Schulmedizin und Osteopathie. ...weiterlesen

07.10.2013

Bamberg: Osteopathen fordern gesetzliche Regeln


Mehrere Hundert Experten aus ganz Europa und den USA werden in Bamberg zum 16. Internationalen Osteopathie-Kongress erwartet. Die Teilnehmer beschäftigen sich mit neuesten Entwicklungen und Forschungsergebnissen der Osteopathie. … Auszug aus: Bayerischer Rundfunk vom 04.10.2013 ...weiterlesen

23.09.2013

Osteopathie – Alternativmedizin für Patienten


Neben der klassischen Schulmedizin finden in letzter Zeit immer mehr alternative Heil- und Behandlungsmethoden Beachtung, die auf die Verabreichung von Medikamenten verzichten und vielmehr auf ganzheitliche Behandlung, körperliches und seelisches Gleichgewicht sowie das Vermögen des Körpers zur Selbstheilung baut. Wie die Akupunktur oder die Hypnose findet deshalb auch die Osteopathie immer mehr Anerkennung als wirksame Behandlungsmethode…. ...weiterlesen



Seite 46 von 50   « Erste « 42 43 44 45 46 47 48 49 50 »   Einträge:495









Diese Website verwendet Cookies, um Ihren Besuch effizienter zu machen und Ihnen mehr Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie Hier

             
   Suchen     Mitgliederbereich (VOD-Net)   Kontakt \"\"  Therapeutenliste   VOD Mitglied werden   Fortbildungen   Ausbildung    VOD auf Youtube     VOD auf Facebook    VOD auf X (Twitter)    VOD auf Instagram

Verband der Osteopathen Deutschland e.V.
Untere Albrechtstr. 15  •  65185 Wiesbaden
Tel.: 0611 5808975 - 0  •  Fax: 0611 5808975 - 17
E-Mail: info@osteopathie.de  •  www.osteopathie.de
09.09.2025 10:13:13