Pressemitteilungen



Seite 8 von 16   « Erste « 4 5 6 7 8 9 10 11 12 » Letzte »   Einträge:155


25.04.2017

Forschung: Osteopathie hilft gegen Nackenschmerzen - Übersichtsstudie zeigt klinisch relevante Erfolge


Osteopathie hat eine klinisch bedeutsame schmerzverringernde Wirkung bei unspezifischen Nackenschmerzen. Das belegt eine Übersichtsstudie, die 2015 im International Journal of Osteopathic Medicine erschien, klinisch relevante Erfolge aufzeigen kann und nun in deutscher Übersetzung vorliegt. Ein wichtiger Beitrag zur osteopathischen Forschung, meint der Verband der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V., der die Veröffentlichung der Studie finanziell gefördert hat. ...weiterlesen

24.03.2017

Dynamo-Stürmer Pascal Testroet: Nur durch Osteopathie schaffe ich es, zu 100 Prozent fit zu sein.


Dresden. Im Sommer 2016 ging für Dynamo Dresden ein Traum in Erfüllung: Der Drittligist stieg in die Zweite Bundesliga auf. Mittendrin Stürmer Pascal Testroet, der seit 2015 für die Sachsen antritt und mit seinen Treffern entscheidend zum Aufstieg beigetragen hat. Der 26-Jährige lässt sich in Pirna bei Dresden regelmäßig von Osteopath, Physiotherapeut und Heilpraktiker Stefan Haustein behandeln und verriet dem Verband der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V. in einem Interview, welchen Stellenwert Osteopathie für ihn und seine Profi-Karriere hat.  ...weiterlesen

02.03.2017

Prävention vor Rehabilitation: Osteopathie für Profi-Tänzer


Andreas Hempel, Osteopath, Heilpraktiker und Mitglied des Verbandes der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V., betreut die Tänzer/innen des Staatstheaters Kassel osteopathisch. In einem Interview verrät er Details über seine Arbeit. In einem weiteren Interview (http://osteopathie.de/n1488265200) erläutert der Dramaturg und stellvertretende Leiter des Tanztheaters, Dr. Thorsten Teubl, warum die ganzheitliche Medizin dort zum Einsatz kommt.  ...weiterlesen

13.02.2017

Zweierbob-Weltmeister Francesco Friedrich: "Ich nutze Osteopathie auch präventiv"


 ...weiterlesen

02.12.2016

PSG III: Osteopathische Fachorganisationen loben erzielte Resultate - Konsensgruppe Osteopathie Deutschland begrüßt Entscheidung


Die Konsensgruppe Osteopathie begrüßt die Entscheidung, dass der Änderungsantrag zum Pflegestärkungsgesetz (PSG) III nicht weiterverfolgt werden soll. Dieser sah vor, dass die Osteopathie als krankengymnastische Behandlungstechnik mit lediglich 60 Stunden Ausbildungsumfang in die Weiterbildungs- und Prüfungsordnung Physiotherapie eingegliedert werden sollte. ...weiterlesen

30.11.2016

VOD e.V. begrüßt die im Gesetzgebungsverfahren zum Pflegestärkungsgesetz III erzielten Resultate


Wiesbaden. Entgegen eines kontrovers diskutierten Änderungsantrages wird die Osteopathie nun nicht in die Weiterbildungs- und Prüfungsordnung der Physiotherapieausbildung integriert, der Änderungsantrag so nicht eingebracht. ...weiterlesen

26.10.2016

Osteopathische Fachverbände fordern Lösung für alle Osteopathen


In einem gemeinsamen Positionspapier haben die Fachvertreter der nicht-ärztlichen Osteopathie in Deutschland ihre Forderung nach einem Berufsgesetz für Osteopathen bekräftigt (http://osteopathie.de/up/Positionspapier_Osteopathie.pdf). Die Beschränkung der Osteopathie auf die osteopathisch tätigen Heilpraktiker stelle ebenso wenig eine Lösung dar wie die jetzt in einem Änderungsantrag zum Dritten Pflegestärkungsgesetz vorgesehene Integration der Osteopathie in die Physiotherapie, unterstreichen Akademie für Osteopathie (AFO) e.V., Bundesarbeitsgemeinschaft Osteopathie (BAO) e.V., Bundesverband Osteopathie (BVO) e.V., Deutscher Verband für Osteopathische Medizin (DVOM) e.V., Register der Traditionellen Osteopathen (ROD) GmbH und Verband der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V.  ...weiterlesen

03.10.2016

220 Osteopathen beim 19. Kongress in Bad Nauheim / Neue Studien vorgestellt


Bad Nauheim. Osteopathie kann Altersbeschwerden erfolgreich verringern, ihnen vor allem aber präventiv entgegenwirken. Drei Tage lang widmeten sich rund 220 Osteopathen im Hotel Dolce dem zukunftsträchtigen Thema „Glücklich bis ins hohe Alter mit der Osteopathie“ beim 19. Internationalen Osteopathie-Kongress des Verbandes der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V. Neueste Studien aus Italien und Deutschland wurden beim 8. Internationalen Forschungssymposium vorgestellt.  ...weiterlesen

21.09.2016

Osteopathie: Fit bis ins hohe Alter / Internationaler Osteopathie-Kongress vom 30.9.-02.10.2016 in Bad Nauheim


Bad Nauheim. Vital, beweglich und schmerzfrei – wer wünscht sich nicht, möglichst lange gesund und selbstständig zu bleiben? Die Osteopathie dient vor allem dem Erhalt und der Wiederherstellung von Bewegung im Körper. Damit eignet sie sich hervorragend dazu, Altersbeschwerden in Schach zu halten, sowohl vorbeugend als auch bei bereits vorhandenen Problemen. „In der Gesundheit bleiben – glücklich bis ins hohe Alter mit der Osteopathie“ – diesem vor dem demografischen Wandel hochaktuellen Thema widmet sich der 19. Internationale Osteopathie-Kongress des Verbandes der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V., zu dem rund zweihundert Teilnehmer vom 30. September bis 02. Oktober 2016 im Bad Nauheimer Hotel Dolce erwartet werden. ...weiterlesen

06.09.2016

Osteopathische Fachverbände bekräftigen Forderung: „Berufsgesetz für Osteopathen muss kommen“


Osteopathie ist derzeit Thema in mehreren Landtagen. Auch die Gesundheitsministerkonferenz der Länder hat sich kürzlich mit der Situation der Osteopathie und Osteopathen befasst und das Bundesgesundheitsministerium aufgefordert, aus Gründen des Patientenschutzes zu prüfen, wie die derzeitige Rechtsunsicherheit ausgeräumt werden kann und ob das Berufsbild des Osteopathen einer Reglementierung durch ein eigenes Berufsgesetz bedarf. ...weiterlesen



Seite 8 von 16   « Erste « 4 5 6 7 8 9 10 11 12 » Letzte »   Einträge:155




Diese Website verwendet Cookies, um Ihren Besuch effizienter zu machen und Ihnen mehr Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie Hier

             
   Suchen     Mitgliederbereich (VOD-Net)   Kontakt \"\"  Therapeutenliste   VOD Mitglied werden   Fortbildungen   Ausbildung    VOD auf Youtube     VOD auf Facebook    VOD auf Twitter    VOD auf Instagram

Verband der Osteopathen Deutschland e.V.
Untere Albrechtstr. 15  •  65185 Wiesbaden
Tel.: 0611 5808975 - 0  •  Fax: 0611 5808975 - 17
E-Mail: info@osteopathie.de  •  www.osteopathie.de
03.10.2023 13:33:49