Pressemitteilungen



Seite 9 von 16   « Erste « 5 6 7 8 9 10 11 12 13 » Letzte »   Einträge:155


11.08.2016

Osteopathie gegen steigende Krankmeldungen


„Ich habe Rücken…“ - laut aktuellem DAK-Gesundheitsbericht erreichten die Krankschreibungen in Deutschland im ersten Halbjahr 2016 den höchsten Stand seit rund 20 Jahren. Die meisten Arbeitnehmer fehlen wegen Rückenleiden und anderer Muskel-Skelett-Erkrankungen: Jeder fünfte Fehltag wurde so begründet (22 Prozent), ein Anstieg zum Vorjahr um 13 Prozent. Die wirtschaftlichen Belastungen für Arbeitgeber und die Gesellschaft sind beträchtlich. Es besteht dringender Handlungsbedarf. Eine nachweislich adäquate Hilfe zur Prävention und Wiedereingliederung stellt Osteopathie dar.  ...weiterlesen

28.07.2016

Olympia: Kunstturner Andreas Bretschneider „Osteopathie packt das Problem an der Wurzel“


Interview mit Andreas Bretschneider, Kunstturner und Olympiateilnehmer „Osteopathie packt das Problem an der Wurzel“  ...weiterlesen

25.07.2016

Olympia / Deutschland-Achter Andreas Kuffner: Comeback wäre ohne die Osteopathie nicht möglich gewesen


Verband der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V.: Interview mit Andreas Kuffner, Olympiasieger, Welt- und Europameister im Ruder-Achter  ...weiterlesen

11.07.2016

Interview mit EM-Bronzemedaillengewinnerin Malaika Mihambo:


Verband der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V.: Frau Mihambo, herzlichen Glückwunsch zu Ihrer Bronzemedaille bei der Europameisterschaft, Ihrer deutschen Meisterschaft im Weitsprung und zu Ihrer Olympiaqualifikation! Freuen Sie sich schon auf Rio?  ...weiterlesen

30.06.2016

Osteopathen-Berufsgesetz: Landesgesundheitsminister fordern Bedarfsanalyse von Bund


Wiesbaden/Rostock-Warnemünde. Das Bundesgesundheitsministerium soll sich nach dem Willen der Gesundheitsministerkonferenz der Länder mit der Thematik eines Berufsgesetzes für Osteopathen befassen, das deren Ausbildung und Qualifikation sowie die Ausübung der Osteopathie klar regelt.  ...weiterlesen

28.06.2016

Berufsverband: Klares Signal der Landesgesundheitsminister für Osteopathen-Gesetz wichtig


Verband der Osteopathen Deutschland fordert Berufsgesetz - Klares Signal der Landesgesundheitsminister für Osteopathen-Gesetz wichtig ...weiterlesen

18.04.2016

Osteopathieverbände fordern gesetzliche Regelung des Berufs für Patientensicherheit und Rechtssicherheit


Osteopathie wird von Patienten zunehmend nachgefragt. Im Gegensatz zum europäischen Ausland ist der Osteopath hierzulande jedoch kein eigenständiger, staatlich anerkannter Beruf; Ausübung und Ausbildung sind nicht festgeschrieben und die Ausübung der Osteopathie ohne Heilpraktikererlaubnis stellt einen Straftatbestand dar. In einer Expertenanhörung am Mittwoch vor den Mitgliedern der AG Gesundheit der Koalitionsfraktionen von CDU/CSU und SPD im Bundestag wurde der Regelungsbedarf nochmals unterstrichen. Die beiden größten Berufsverbände, Verband der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V und Bundesverband Osteopathie (BVO) e.V., sind sich einig: Nur ein Berufsgesetz auf Bundesebene kann die längst überfällige Qualitätssicherung für die Osteopathie und Rechtssicherheit für die Osteopathen herbeiführen.  ...weiterlesen

16.04.2016

Internationale Osteopathie-Woche vom 17. bis 23. April 2016 - „Ich bin Osteopath/in, weil…“


Osteopathie ist die weltweit aufstrebende komplementäre ganzheitliche Medizin. Sie wird in mehr als 50 Staaten praktiziert, wie eine Umfrage des Dachverbands Osteopathie-Dachverband Osteopathic International Alliance (OIA) in Kooperation mit der Weltgesundheitsorganisation WHO ergab. ...weiterlesen

15.02.2016

19. Internationaler Kongress des Verbandes der Osteopathen Deutschland vom 30.09. – 02.10.2016 in Bad Nauheim / Präsentation wissenschaftlicher Studien


19. Internationaler Kongress des Verbandes der Osteopathen Deutschland vom 30.09. – 02.10.2016 in Bad Nauheim / Präsentation wissenschaftlicher Studien ...weiterlesen

04.10.2015

200 Osteopathen aus ganz Deutschland beim 18. Kongress in Bad Nauheim


Osteopathie ist mehr als nur ein Anhängsel des Heilpraktikers und verdient eine eigene Profession. Das wurde am Wochenende beim 18. Kongress des Verbandes der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V. mit rund 200 Teilnehmern unterstrichen. „Die Anerkennung des Berufs des Osteopathen ist dringend notwendig“, betonte die VOD-Vorsitzende Prof. Marina Fuhrmann M.Sc. (USA).  ...weiterlesen



Seite 9 von 16   « Erste « 5 6 7 8 9 10 11 12 13 » Letzte »   Einträge:155




Diese Website verwendet Cookies, um Ihren Besuch effizienter zu machen und Ihnen mehr Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie Hier

             
   Suchen     Mitgliederbereich (VOD-Net)   Kontakt \"\"  Therapeutenliste   VOD Mitglied werden   Fortbildungen   Ausbildung    VOD auf Youtube     VOD auf Facebook    VOD auf Twitter    VOD auf Instagram

Verband der Osteopathen Deutschland e.V.
Untere Albrechtstr. 15  •  65185 Wiesbaden
Tel.: 0611 5808975 - 0  •  Fax: 0611 5808975 - 17
E-Mail: info@osteopathie.de  •  www.osteopathie.de
02.10.2023 14:19:39