Medienberichte




Seite 36 von 50   « Erste « 32 33 34 35 36 37 38 39 40 » Letzte »   Einträge:495


28.01.2015

Heilende Hände helfen beim Sparen


Zur Wirksamkeit von Osteopathie gibt es bislang nur ungenügende wissenschaftliche Erkenntnisse. Als erste Krankenkasse hat die BKK advita die Ausgaben vor und nach Osteopathiebehandlungen verglichen. Das Ergebnis: Die Ausgaben sanken um 45 Prozent. Verglichen wurden die Kosten für Heil, Hilfs-, Arzneimittel und Krankenhaus für 780 Versicherte sechs Monate vor und sechs Monate nach den Behandlungen. Die osteopathische Diagnose und Behandlung erfolgt ausschließlich mit den Händen. Mehr als 100 gesetzliche Krankenkassen erstatten anteilig die Kosten. Auszug aus: Freie Presse Chemnitz vom 28.01.2015  ...weiterlesen

28.01.2015

Das Ende des Osteopathie-Booms?


Es war ein regelrechter Boom, den die Osteopathie in den vergangenen Jahren erlebt hat. Seit 2012 zahlte die Techniker Krankenkasse für die alternative Heilbehandlung - und viele Kassen zogen nach. Osteopathen behandeln unter anderem Funktionsstörungen des Bewegungsapparates, Rückenschmerzen zum Beispiel. Doch die Therapie wurde zu beliebt - und damit zu teuer für Deutschlands größte Krankenkasse. Nun zog sie die Notbremse: Die Zuzahlungen für Osteopathie wurden drastisch gesenkt.  ...weiterlesen

26.01.2015

Osteopathie senkt Kosten im Gesundheitswesen


Die Osteopathie ist mehr als nur eine Behandlungsform. Vielmehr gilt sie als eigenständige Form der Medizin, die dem Grundsatz der Ganzheitlichkeit verpflichtet ist. … Laut einer aktuellen Kosten-Nutzen-Analyse der BKK avita, hilft die ganzheitliche Behandlung den Kassen dabei, auf lange Sicht Kosten einzusparen. Für ihre Langzeitauswertung verglich die Krankenkasse bei 780 Patienten die Kosten, die für Heil-, Hilfs-, Arzneimittel und Krankenhaus im Zeitraum von sechs Wochen vor und sechs Wochen nach den osteopathischen Behandlungen entstanden. ...weiterlesen

25.01.2015

Bayernstar Arjen Robben: Osteopathie „optimale Ergänzung“


Heute Abend darf er wieder in der Champions League antreten: Fußballstar Arjen Robben. Der niederländische Fußballstar von Bayern München scheint fitter und besser zu sein als je zu vor.  ...weiterlesen

24.01.2015

Die osteopathische Behandlung


Die Behandlung beginnt mit einem ausführlichen Gespräch zwischen Patient und Therapeut. Dabei werden die genaue Krankheitsgeschichte (Anamnese) des Patienten und bestehende Beschwerden als auch Ernährungs- und andere Lebensgewohnheiten erfragt. ...weiterlesen

23.01.2015

Körperliche Beschwerden aufspüren und behandeln


Die Osteopathie bietet gegenüber der Schulmedizin eine ganze Reihe von zusätzlichen Möglichkeiten zum Wohle des Patienten. So betrachtet die Osteopathie den Patienten immer in seiner Gesamtheit…. ...weiterlesen

09.01.2015

Krankenkassen kürzen Leistungen


Müssen gesetzlich Krankenversicherte durch das GKV-Finanzreformgesetz Einschnitte befürchten? Einige Krankenkassen haben begonnen, Ihre Leistungen zu kürzen, um den Zusatzbeitrag nicht zu hoch anzusetzen. Experten fürchten nun, dass vor allem ältere Kassenpatienten mit Nachteilen rechnen müssen. … ...weiterlesen

09.01.2015

Rückenschmerzen: Hilft Osteopathie?


München (netdoktor.de) – Rückenschmerzen werden viele Betroffene einfach nicht wieder los. Manche suchen Hilfe beim Osteopathen – zumindest wer Geduld aufbringt, kann profitieren. Australische Forscher um John Panagopoulos von der Universität Sydney untersuchten im Rahmen einer kleinen Studie, ob die sogenannte viszerale Manipulation – eine spezielle osteopathische Technik – Patienten mit chronischen Rückenschmerzen hilft. ….  ...weiterlesen

09.01.2015

Mit Iniesta und Ibrahimovic auf Augenhöhe


Der Liechtensteiner Martin Büchel hat gegen Iniesta und Ibrahimovic gespielt und den AC Mailand bezwungen. …Als Büchels Entschluss feststand, sich beruflich umzuorientieren, war ganz schnell klar, dass er seine Erfahrungen aus dem Sport in den Job einfließen lassen wollte: Er entschied sich für ein Osteopathie-Studium - und das wird in Deutschland exklusiv von der Fresenius-Hochschule in Hessen und in München angeboten….Seit er in der Bayernliga spielt, ist er von Verletzungen verschont geblieben. "Die Kombination von Schulmedizin und Osteopathie machts möglich", sagt er und verweist auf Spitzensportler wie Arjen Robben oder Ski-Weltcupsieger Marcel Hirscher, die ebenfalls auf die alternative Therapie schwören. „Und Robben ist seit zwei Jahren in Top-Form.“… ...weiterlesen

08.01.2015

Verklebte Faszien – Ursache vieler Beschwerden


Die Faszien - auch Bindegewebe genannt - finden häufig ausschließlich im Zusammenhang mit Cellulite Beachtung. Damit wird das Fasziengewebe leider völlig unterschätzt. Denn es befindet sich überall im Körper und entscheidet somit auch in nahezu allen Bereichen über unsere Gesundheit.  ...weiterlesen



Seite 36 von 50   « Erste « 32 33 34 35 36 37 38 39 40 » Letzte »   Einträge:495









Diese Website verwendet Cookies, um Ihren Besuch effizienter zu machen und Ihnen mehr Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie Hier

             
   Suchen     Mitgliederbereich (VOD-Net)   Kontakt \"\"  Therapeutenliste   VOD Mitglied werden   Fortbildungen   Ausbildung    VOD auf Youtube     VOD auf Facebook    VOD auf X (Twitter)    VOD auf Instagram

Verband der Osteopathen Deutschland e.V.
Untere Albrechtstr. 15  •  65185 Wiesbaden
Tel.: 0611 5808975 - 0  •  Fax: 0611 5808975 - 17
E-Mail: info@osteopathie.de  •  www.osteopathie.de
10.09.2025 02:58:47