Medienberichte




Seite 39 von 50   « Erste « 35 36 37 38 39 40 41 42 43 » Letzte »   Einträge:495


04.10.2014

Internationaler Osteopathie-Kongress


In einem kurzen Beitrag informierte die Hessenschau des TV-Senders HR am 04.10.2014 über den 17. Internationalen Osteopathie-Kongress des VOD. Gezeigt wurden Bilder aus dem Workshop des Briten Tim Morris. ...weiterlesen

03.10.2014

ZDF-Beitrag über Osteopathie


Einen Beitrag über Osteopathie hat die Sendung „Volle Kanne“ des ZDF am 03.06.2014 ausgestrahlt. Gedreht wurde unter anderem im College Sutherland in Schlangenbad.  ...weiterlesen

01.10.2014

Wenn das Fasziennetz im Körper spröde wird


Der Körper ist von einem Netzwerk von Faszien durchzogen: Bewegungsmangel und Verletzungen können diese Fasern schädigen. Die Folgen sind oft Gelenk- und Rückenschmerzen. Was dagegen hilft. ...weiterlesen

27.09.2014

Treffen mit der Tennis-Legende: Ehepaar Rother redete mit Steffi Graf


Die Tennis-Legende Stefanie Graf hat das Osteopathen-Ehepaar Katrin und Denis Rother aus Karlsruhe jetzt in Hamburg getroffen und damit den Preis eingelöst, den beide bei einer Spendenaktion des Verbandes der Osteopathen Deutschland (VOD) gewonnen haben. Im Frühjahr waren die VOD-Mitglieder und ihre Patienten bei einer internationalen Osteopathie-Woche vom VOD animiert worden, Geld für die Stefanie-Graf-Stiftung „Children For Tomorrow“ zu spenden. Beim Treffen am Stiftungssitz in Hamburg konnten Katrin und Denis Rother nun im persönlichen Gespräch von Steffi Graf mehr über ihre Stiftungsarbeit erfahren. Der einstige Tennis–Star freut sich: „Die Osteopathie sehe ich als eine sehr hilfreiche Form der Medizin, weil sie den Körper als Ganzes betrachtet und individuell ganzheitliche Therapien ermöglicht. Wie wichtig eine ganzheitliche medizinische Betrachtungsweise bei Genesungsprozessen ist, konnte ich auch bei der Arbeit mit jungen Flüchtlingen meiner Stiftung Children For Tomorrow beobachten.“ Die Spenden kommen der Flüchtlingsambulanz für Kinder und Jugendliche zugute – einem Kooperationsprojekt am Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf. 200 Flüchtlinge stehen heute auf der Warteliste der Stiftung als einziger Einrichtung ihrer Art in Norddeutschland. Die Flüchtlingskinder kommen zumeist ohne ihre Eltern nach Deutschland und haben eine Vielzahl traumatischer Situationen durchlebt.  ...weiterlesen

26.09.2014

Was macht eigentlich ein Osteopath?


Frage: Ich habe in letzter Zeit öfter Probleme mit dem Rücken. Eine Freundin meinte ich sollte mal zum Osteopathen, aber ganz ehrlich: was macht so ein Osteopath eigentlich? Ich habe keine Ahnung. Antwort: Leben heißt Bewegung. Das ist auch der Ansatz, nach dem Osteopathen arbeiten. Aber was genau stellt ein Osteopath mit uns an? Prof. Marina Fuhrmann vom Verband der Osteopathen Deutschland e. V. aus Wiesbaden gibt Aufschluss  ...weiterlesen

31.08.2014

Bei welchen Beschwerden Osteopathen gute Ergebnisse erzielen


Mülheim. Die Osteopathie stellt Zusammenhänge, nicht einzelne Symptome in den Mittelpunkt der Heilkunde. Die manuelle Therapie erzielt vor allem bei Beschwerden des Bewegungsapparats gute Ergebnisse. Mittlerweile übernehmen die meisten gesetzlichen Krankenkassen zumindest einen Teil der Behandlungskosten. ...weiterlesen

25.08.2014

Fasziale Osteopathie - Grundlagen und Techniken


Im Buch „Fasziale Osteopathie" von Angelika Strunk wird dem Leser ein systematischer Überblick der faszialen Zusammenhänge im Körper und eine Anleitung für diagnostische und therapeutische fasziale Techniken dargeboten. Auf Letzterem liegt der inhaltliche Schwerpunkt des Fachbuches, dass sich hauptsächlich an Osteopathen und Physiotherapeuten richtet, die sicherlich an dem beinhalteten Schnellscreening, als zusätzliches Gimmick interessiert sind. Aber auch für Privatpersonen, die mehr über fasziale Zusammenhänge erfahren möchten, kommt eine Lektüre dieses - mit 184 Seiten sehr kompakt gehaltenen - Buches in Frage… ...weiterlesen

22.08.2014

Osteopathie – Heilen mit sanften Händen


Kopfschmerzen, Rückenschmerzen, Verdauungsstörungen oder Verspannungen: Osteopathen kommen bei ganz unterschiedlichen Beschwerden zum Einsatz. Die Therapieform gilt heute als anerkannte Ergänzung zur Schulmedizin und wird immer populärer. ...weiterlesen

21.08.2014

VOD-Mitglied spricht im Fernsehen über Osteopathie


Als Studiogast der Fernsehsendung „Lokalzeit-OWL“ informierte der Osteopath und Heilpraktiker Dirk Koralewski aus Gütersloh am 21.08.2014 über Osteopathie. Zudem kommentierte das Mitglied des Verbandes der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V. einen Beitrag über einen Jungen, dem Osteopathie bei der Lautbildung geholfen haben soll.  ...weiterlesen

19.08.2014

Wie Faszien-Training gegen Schmerzen wirkt


Faszien sind die Bindegewebshüllen um unsere Muskeln - und bisher wenig beachtet. Das ändert sich gerade grundlegend. Denn gezieltes Training der Faszien hilft unter anderem gegen Rückenschmerzen und Knieprobleme.  ...weiterlesen



Seite 39 von 50   « Erste « 35 36 37 38 39 40 41 42 43 » Letzte »   Einträge:495









Diese Website verwendet Cookies, um Ihren Besuch effizienter zu machen und Ihnen mehr Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie Hier

             
   Suchen     Mitgliederbereich (VOD-Net)   Kontakt \"\"  Therapeutenliste   VOD Mitglied werden   Fortbildungen   Ausbildung    VOD auf Youtube     VOD auf Facebook    VOD auf X (Twitter)    VOD auf Instagram

Verband der Osteopathen Deutschland e.V.
Untere Albrechtstr. 15  •  65185 Wiesbaden
Tel.: 0611 5808975 - 0  •  Fax: 0611 5808975 - 17
E-Mail: info@osteopathie.de  •  www.osteopathie.de
09.09.2025 22:03:34