Medienberichte




Seite 41 von 50   « Erste « 37 38 39 40 41 42 43 44 45 » Letzte »   Einträge:495


15.06.2014

Vom unbekannten Mysterium zur anerkannten ganzheitlichen Medizin


Nur wenig deutete auf den heutigen Boom der Osteopathie hin, als Prof. Marina Fuhrmann M.Sc. (USA) vor 20 Jahren den ersten Osteopathie-Berufsverband Deutschlands gründete. Am Samstag feierte der Verband der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V. in Wiesbaden mit alten Mitgliedern, Wegbegleitern und Politikern im Hessischen Landtag Geburtstag und forderte Maßnahmen zur Qualitätssicherung.  ...weiterlesen

15.06.2014

„Wir brauchen einen eigenen Beruf" / 20 Jahre Verband der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V.


Vom unbekannten Mysterium zur anerkannten ganzheitlichen Medizin: Nur wenig deutete auf den heutigen Boom der Osteopathie hin, als Prof. Marina Fuhrmann M.Sc. (USA) vor 20 Jahren den ersten Osteopathie-Berufsverband Deutschlands gründete. Am Samstag feierte der Verband der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V. in Wiesbaden mit alten Mitgliedern, Wegbegleitern und Politikern im Hessischen Landtag Geburtstag und forderte Maßnahmen zur Qualitätssicherung. ...weiterlesen

14.06.2014

VOD-Geburtstag in der Hessenschau


In einem ausführlichen Beitrag hat sich der Hessische Rundfunk in der „Hessenschau“ mit dem 20. Geburtstag des Verbandes der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V. und der Verbandsforderung nach dem eigenständigen Beruf des Osteopathen beschäftigt. Dazu besuchte der Fernsehsender Verbandsgründerin und 1. Vorsitzende, Prof. Marina Fuhrmann M.Sc. (USA), in ihrer Praxis und an im Arbeitsplatz an der Hochschule Fresenius. ...weiterlesen

13.06.2014

Wiesbadenerin brachte „sanfte Medizin“ nach Deutschland


Sie ist eine der Pionierinnen der Osteopathie in Deutschland - und Deutschlands einzige Osteopathie-Professorin: Marina Fuhrmann – mit ihrem Verband der Osteopathen feiert sie jetzt in Wiesbaden den 20. Geburtstag der "sanften Medizin" in Deutschland. Am Samstag im Wiesbadener Rathaus diskutieren Experten über Osteopathie im Leistungssport - auch hier kann die aus den USA kommende Behandlungsform, bei der der Mediziner ausschließlich mit seinen Händen arbeitet – gute Erfolge vorweisen, sagt der Verband.  ...weiterlesen

12.06.2014

Osteopathie droht ihren guten Ruf zu verlieren


Die Ausgaben der Krankenkassen für osteopathische Behandlungen haben sich von 2012 auf 2013 verdreifacht - auf mehr als 110 Millionen Euro. Die Kosten zahlen die Versicherten über ihre Beiträge. Die Wirksamkeit der Osteopathie aber ist umstritten. Müssen die Krankenkassen gegensteuern?... Ein Kommentar von Peter Hornung, NDR Info  ...weiterlesen

11.06.2014

Radio-Visite: Chancen und Grenzen der Osteopathie


Die Osteopathie boomt. NDR Info Redakteur Andreas Sperling spricht mit dem Orthopäden Dr. Oliver Brinker über Chancen und Grenzen dieser manuellen Therapie. (Der VOD weist darauf hin, dass in seiner Osteopathenliste unter www.osteopathie.de nur langjährig ausgebildete Osteopathen verzeichnet sind, die sich ständig fortbilden müssen). ...weiterlesen

11.06.2014

Kassenausgaben für Osteopathie explodieren


Wissen Sie, was Osteopathie ist? Das ist eine alternative Therapie, die in den vergangenen Jahren immer beliebter wurde. Osteopathen behandeln unter anderem Funktionsstörungen des Bewegungsapparates, Rückenschmerzen zum Beispiel. Solche Behandlungen mussten Patienten früher selbst bezahlen. Seit zweieinhalb Jahren aber zahlen viele Krankenkassen die Therapien. Das allerdings ist inzwischen eine ziemlich teure Angelegenheit geworden. Die Kosten für Osteopathie sind nach Recherchen von NDR Info im vergangenen Jahr explodiert. ...weiterlesen

04.06.2014

VOD-Mitglied im TV-Beitrag bei der Deutschen Welle


In einem Fernsehbeitrag der Deutschen Welle demonstrierte der Osteopath und Heilpraktiker Christof Plothe aus Alzey am 04. Juni, wie Osteopathie Säuglingen helfen kann. Das Mitglied des Verbandes der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V. unterstützte in der Sendung „Gesund und Fit“ ein ungewöhnlich häufig schreiendes Baby dabei, wieder ins Gleichgewicht zu kommen.  ...weiterlesen

08.05.2014

Was Sie bei Rückenschmerzen selbst tun können


Meistens sind Muskelverspannungen, gereizte Sehnen oder Fehlhaltungen Grund für Rückenschmerzen. Was Sie selbst tun können, um sich Erleichterung zu verschaffen, erfahren Sie hier.  ...weiterlesen

28.04.2014

Chronische Rückenschmerzen behandeln


In Deutschland leiden etwa 80 % bis 90 % der Bevölkerung mindestens einmal in ihrem Leben an Rückenschmerzen. Immer häufiger sind auch Kinder davon betroffen. Die Formen und Ursachen sind vielfältig, oft wird kein zufrieden stellender Grund gefunden. Die Osteopathie kann hier meist helfen. Mit ihrem ganzheitlichen Ansatz deckt sie Zusammenhänge auf, nach denen die Schulmedizin oft nicht sucht und kann so helfen, Schmerzen zu lindern oder zu beheben.  ...weiterlesen



Seite 41 von 50   « Erste « 37 38 39 40 41 42 43 44 45 » Letzte »   Einträge:495









Diese Website verwendet Cookies, um Ihren Besuch effizienter zu machen und Ihnen mehr Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie Hier

             
   Suchen     Mitgliederbereich (VOD-Net)   Kontakt \"\"  Therapeutenliste   VOD Mitglied werden   Fortbildungen   Ausbildung    VOD auf Youtube     VOD auf Facebook    VOD auf X (Twitter)    VOD auf Instagram

Verband der Osteopathen Deutschland e.V.
Untere Albrechtstr. 15  •  65185 Wiesbaden
Tel.: 0611 5808975 - 0  •  Fax: 0611 5808975 - 17
E-Mail: info@osteopathie.de  •  www.osteopathie.de
09.09.2025 22:06:11