VOD-Nachrichten




Seite 53 von 82   « Erste « 49 50 51 52 53 54 55 56 57 » Letzte »   Einträge:811


31.03.2015

18. VOD-Kongress In Bad Nauheim


Was bedeutet es, ein Osteopath zu sein? Die Reflexion auf das Wesentliche, auf die Ursprünge, den Kern der Osteopathie und die Auseinandersetzung mit dem eigenen Wirken stehen im Mittelpunkt des 18. Kongresses des Verbandes der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V. ...weiterlesen

30.03.2015

VOD informiert am College Sutherland in Hamburg


Sehr positiv wurde der Informationsbesuch des Verbandes der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V. beim College Sutherland in Hamburg aufgenommen: Rund 60 Osteopathieschüler verfolgten am Sonntag den Vortrag von Vorstandsmitglied Ulrike von Tümpling DO und Rechtsexpertin Dr. Sylke Wagner-Burkard über die Verbandsziele und aktuelle Entwicklungen.  ...weiterlesen

26.03.2015

Innovationspreis Osteopathie auf 2016 verschoben


Die für Anfang April geplante Überreichung des ersten „Innovationspreises Osteopathie“ entfällt. „Es haben sich viel zu wenig Teilnehmer angemeldet“, bedauert Veranstalter Stefan Schöndorfer aus Scheidegg.  ...weiterlesen

16.03.2015

Sonderschau Osteopathie mit diversen Vorträgen auf der therapie Leipzig


Der Verband der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V. präsentiert gemeinsam mit qualifizierten Ausbildungsstätten eine Sonderschau „Osteopathie in Deutschland“ auf der Fachmesse therapie Leipzig. Von Donnerstag, 19. März, bis Samstag, 21. März, finden diverse Vorträge zur Osteopathie statt: In Messehalle 1 am Stand D44 laden der VOD und die Schulen Institut für Angewandte Osteopathie (IFAO), Still Academy Osteopathie und Ausbildung für Blinde und Sehbehinderte in der Osteopathie (ABSO) die Besucher zu einem interessanten Programm ein. Gespräche mit den qualifizierten Experten sind ausdrücklich erwünscht! ...weiterlesen

09.03.2015

VOD informiert IFAO-Schüler in Neuss


Bei einem Aktionstag beim Institut für angewandte Osteopathie (IFAO) in Neuss klärte der Verband der Osteopathen Deutschlands (VOD) e.V. am Freitag über seine Aufgaben und Ziele auf.  ...weiterlesen

04.03.2015

Heilpraktiker-Intensivkurs ausgebucht: Weiterer Kurs für VOD-Mitglieder


Die Nachfrage ist enorm: Der auf Osteopathen zugeschnittene Heilpraktiker-Intensivkurs für Mitglieder des Verbandes der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V. war innerhalb kürzester Zeit ausgebucht. Aufgrund des großen Interesses plant der Berufsverband in Kooperation mit der Berliner Schule für Heilkunde einen weiteren Kurs in drei Blockabschnitten mit Prüfung im März 2016.  ...weiterlesen

03.03.2015

VOD informiert Osteopathie-Schüler am College Sutherland in Schlangenbad


Mit Vorträgen und einem Informationsstand hat der Verband der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V. am Montag am College Sutherland über seine Arbeit aufgeklärt. Vor rund 70 interessierten Osteopathie-Schülern in Schlangenbad bei Wiesbaden referierten Rechtsexpertin Dr. Sylke Wagner-Burkard und Beiratsmitglied Daniela Bockius über die Schritte zur Berufsanerkennung und die Vorteile einer Mitgliedschaft im ältesten und größten Berufsverband.  ...weiterlesen

22.02.2015

Übersichtsstudie von VOD-Mitglied Basis für amerikanische Rückenschmerz-Leitlinie


Die American Osteopathic Association (AOA), die größte und bedeutendste amerikanische osteopathische Berufsorganisation, überarbeitet aktuell ihre Leitlinien für die osteopathische Behandlung (OMT) von Patienten mit Rückenschmerzen. Die Leitlinie soll Mitte des Jahres der amerikanischen Behörde für Forschung und Qualität im Gesundheitswesen vorgelegt und über die „National Guideline Clearinghouse“ veröffentlicht werden. Als Basis für die Leitlinie dient die deutsch-australische Metaanalyse zur osteopathischen Behandlung von Rückenschmerzen. Die Übersichtsstudie des Osteopathen und Mitglieds des Verbandes der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V., Helge Franke, seines australischen Kollegen Gary Fryer sowie Jan-David Franke ging der Frage nach, wie wirksam die osteopathische Behandlung bei erwachsenen Patienten mit unspezifischem Rückenschmerz ist. Die Metaanalyse erschien Ende 2014; die Ergebnisse sind statistisch signifikant und klinisch relevant: Osteopathische Behandlungen verringern den Schmerz und verbessern die Fähigkeit, alltägliche Arbeiten auszuführen. Dies gilt bei akuten und chronischen Rückenschmerzen im Allgemeinen, bei Rückenschmerzen von Schwangeren und von Frauen in der Zeit nach der Geburt. Die Verbesserungen lassen sich eindeutig auf die osteopathischen Behandlungen zurückführen. Die Studie ist sowohl in einer einfach verständlichen Patienteninformation als auch als zwölfseitige Fachinformation auf Deutsch erhältlich. Die Dateien finden sich kostenfrei zum Herunterladen auf der VOD-Internetseite unter dem Link http://www.osteopathie.de/de-osteopathie-forschung.html. Kontakt: INIOST - Institut für osteopathische Studien – Fürst-Bülow-Str. 10 57074 Siegen, E-Mail: info@iniost.de ...weiterlesen

10.02.2015

Richard Weynen im Vorstand der Europäischen Föderation von Osteopathen (EFO) bestätigt


Richard Weynen, Vorstandsmitglied des Verbandes der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V., ist am Wochenende bei der Jahreshauptversammlung der Europäischen Föderation von Osteopathen (EFO) in Brüssel als EFO-Vorstandsmitglied im Amt bestätigt worden und vertritt für weitere vier Jahre die Interessen der Osteopathen in Europa.  ...weiterlesen

06.02.2015

84.276 Unterschriften für den Beruf Osteopath


84.276 Menschen haben bei einer Kampagne des Verbandes der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V. für den Beruf Osteopath unterschrieben, darunter auch viele Prominente wie Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier, Ski-Rennfahrer Felix Neureuther und Tischtennis-Ass Timo Boll! Denn der Beruf ist bis heute bundesweit nicht staatlich anerkannt – das heißt ohne rechtliche Grundlage, ohne gesetzliche Regelungen über qualitative Anforderungen an Ausbildungsumfang und -inhalte.  ...weiterlesen



Seite 53 von 82   « Erste « 49 50 51 52 53 54 55 56 57 » Letzte »   Einträge:811









Diese Website verwendet Cookies, um Ihren Besuch effizienter zu machen und Ihnen mehr Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie Hier

             
   Suchen     Mitgliederbereich (VOD-Net)   Kontakt \"\"  Therapeutenliste   VOD Mitglied werden   Fortbildungen   Ausbildung    VOD auf Youtube     VOD auf Facebook    VOD auf X (Twitter)    VOD auf Instagram

Verband der Osteopathen Deutschland e.V.
Untere Albrechtstr. 15  •  65185 Wiesbaden
Tel.: 0611 5808975 - 0  •  Fax: 0611 5808975 - 17
E-Mail: info@osteopathie.de  •  www.osteopathie.de
10.09.2025 18:59:48