26.08.2013
Interview zum 7. Internationalen Symposium
VOD: Herr Schwerla, welche Referenten erwarten Sie in Bamberg und worüber werden sie sprechen?
Florian Schwerla: An einem halben Tag alle Fortschritte in der osteopathischen Forschung abzudecken ist natürlich kaum möglich. Das Programm ist zweigeteilt: Mit sogenannten Keynote-Lectures versuchen wir namhafte osteopathische Forscher zu gewinnen, um über ihre Arbeit zu berichten.So konnten wir in diesem Jahr Dr. Robert Schleip, Direktor of the Fascia Research Group an der Universität Ulm,
gewinnen, uns über die neusten Erkenntnisse in der Faszienforschung in einer Videokonferenz zu berichten. Robert Schleip gehört heute weltweit zu den führenden Faszienforschern. Weiterhin haben wir Dr. J.C. Guimberteau aus Frankreich eingeladen, der mit seinen Videos die Strukturen unter unserer Haut sichtbar gemacht hat. Ich habe Dr. Guimberteau 2011 bei einem Kongress in Florenz kennengelernt und war begeistert von seiner Arbeit. Jeder Osteopath sollte mit eigenen Augen sehen, wie die Strukturen, die er täglich palpiert, auch wirklich aussehen. Als dritte Lecture wird uns Dr. Gary Fryer von der Victoria University Melbourne seine Forschungsarbeiten präsentieren.
Neben diesen Lectures finden im 20-Minuten-Rhythmus Präsentationen neuer Forschungs-ergebnisse statt. ...weiterlesen