VOD-Nachrichten




Seite 60 von 82   « Erste « 56 57 58 59 60 61 62 63 64 » Letzte »   Einträge:811


27.11.2013

Weiteres VOD-Treffen mit der Vorsitzenden des Gesundheitsausschusses Dr. Carola Reimann


Nach dem ersten Termin im Juni 2013 in Braunschweig fand am 26. November ein weiteres Treffen zwischen der Vorsitzenden des Bundesgesundheitsausschusses, Dr. Carola Reimann MdB (Fotos, re.), und Vertreterinnen des Verbandes der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V. in Berlin statt. Thema war neben den aktuellen Koalitionsverhandlungen auch die Frage, wie eine Gesetzes-Initative am erfolgreichsten zu erzielen sei.  ...weiterlesen

21.11.2013

VOD-Mitglieder informieren auf der MEDICA über Osteopathie


Noch bis Samstag, 23. November, informieren Mitglieder des Verbandes der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V. Mediziner und Interessierte am VOD-Stand B 09 in Halle 4 der weltgrößten Medizinmesse MEDICA in Düsseldorf über Osteopathie und Ausbildungsmöglichkeiten. Osteopath Thomas Hartl aus Hilden zeigte sich nach dem gestrigen ersten Tag begeistert über das Interesse anderer Berufsgruppen. Auch Kollege Bodo Kellner aus Haan und Susanne Bahr von der Still Academy und dem Förderverein führten gemeinsam mit VOD-Mitarbeiterin Karin Klöpfel am Donnerstag interessante Gespräche mit Besuchern beispielweise über Ausbildungsoptionen und Bedingungen der Verbandsmitgliedschaft. Karin Klöpfel: „Es herrscht wie immer gute Stimmung, die Zeit vergeht wie im Fluge!“ Bis Samstag sind außerdem im Einsatz: Artur Sterma-Nöldner und Dieter Zwick aus Düsseldorf, Isabelle Franckaert aus Krefeld sowie Götz Schlepple D.O.®(F) M.R.O.® aus Heiligenhaus.  ...weiterlesen

28.10.2013

Mehrheit der Osteopathen fordert gesetzliche Regelung: Beruf Osteopath statt Erweiterung der Physiotherapie


Der Beruf Osteopath muss als eigenständiger Heilberuf mit Primärkontakt durch eine bundesgesetzliche Regelung anerkannt und das für die Patientensicherheit notwendige hohe Niveau der Aus- und Weiterbildung festgeschrieben werden. Diese Meinung vertreten sechs Osteopathie-Organisationen und Berufsverbände als so genannte Konsensgruppe in einem Positionspapier. Die Konsensgruppe repräsentiert mit mehr als 8000 Mitgliedern die Mehrheit der Osteopathen in Deutschland. Grundständig und berufsbegleitend ausgebildete Osteopathen therapieren derzeit jährlich in rund 4000 Praxen bis zu 5,6 Millionen Menschen. Mit der Beliebtheit der Osteopathie steigt auch die Nachfrage nach qualifizierten Osteopathen. Eine gesetzliche Regelung mit einheitlicher Definition des „Osteopathen“ zur Gewährleistung der Patientensicherheit fehlt jedoch. „Osteopathie als angewandte Humanwissenschaft ist ein Diagnose- und Behandlungsverfahren, das einen eigenständigen Beruf mit Primärkontakt ausmacht“, heißt es in dem Positionspapier der Akademie für Osteopathie (AFO) e.V., der Bundesarbeitsgemeinschaft Osteopathie (BAO) e.V., des Bundesverbandes Osteopathie (bvo) e.V., des Deutschen Verbandes für Osteopathische Medizin (DVOM) e.V., des Registers der Traditionellen Osteopathen (ROD) GmbH und des Verbandes der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V.  ...weiterlesen

26.10.2013

VOD-Mitglieder informieren auf der Intersana


Auf der Gesundheitsmesse Intersana in Augsburg informieren von Freitag, 25. bis Sonntag, 27. Oktober, VOD-Mitglieder und VOD-Mitarbeiterin Karin Klöpfel über Osteopathie. Sieglinde Laqua und Ralph Michna aus Augsburg, Claudia Lorz aus Mittelneufnach/Reichertshofen, Eckhard Rockstroh D.O.® (Can) M.R.O.® aus Bad Aibling und Dr. Peter Anselm Müller aus München beantworten am VOD-Stand J12 in Halle 5 Fragen von Interessierten rund um die ganzheitliche Medizin. Auch Unterschriften für den Beruf Osteopath und eine gesetzliche Regelung der Ausbildung werden fleißig gesammelt. 350 Aussteller sind in zwei Hallen vertreten – die Intersana gilt als eine der größten und erfolgreichsten Gesundheitsmessen im deutschsprachigen Raum.  ...weiterlesen

23.10.2013

Deutsche Delegierte berichten über nationale Aktivitäten vor europäischem Forum Osteopathie (FORE)


In Malta fand an diesem Wochenende unter dem Vorsitz des Niederländers Gert-Jan Goede die 16. Sitzung des europäischen Osteopathie-Dachverbands FORE (Forum für Regulierung der Osteopathie in Europa) statt. Die Veranstaltung, an der 19 Vertreter aus 14 Staaten teilnahmen, wurde durch den maltesischen Ausbildungs- und Arbeitsminister Evarist Bartolo eröffnet. Deutschland war durch Richard Weynen und Dr. Silke Wagner vom Verband der Osteopathen Deutschland (VOD) und Mathias Hartlep vom Bundesverband Osteopathie (BVO) vertreten.  ...weiterlesen

21.10.2013

Pressespiegel September 2013 ist online


 ...weiterlesen

10.10.2013

Kongress-Schirmherrin Melanie Huml neue bayerische Gesundheitsministerin


Der Verband der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V. gratuliert der bisherigen bayerischen Staatssekretärin für Umwelt und Gesundheit, Melanie Huml, herzlich zu ihrer Berufung zur bayerischen Gesundheitsministerin durch Ministerpräsident Horst Seehofer. Die CSU-Politikerin hatte als Schirmherrin des 16. Internationalen Osteopathie-Kongresses am vergangenen Samstag ein Grußwort in ihrer Heimatstadt Bamberg an die Kongress-Teilnehmer gerichtet. VOD-Vorsitzende, Prof. Marina Fuhrmann M.Sc. (USA), wird nun in weiteren Gesprächen mit der Gesundheitsministerin Melanie Huml die Situation der Osteopathie und Schritte über die Anerkennung als eigenständiger Beruf des Osteopathen erörtern.  ...weiterlesen

07.10.2013

Rund 50 000 Unterschriften für den Beruf Osteopath


Nach drei Tagen geht heute der 16. Internationale Osteopathie-Kongress in Bamberg erfolgreich zu Ende. Beachtlich: Rund 50 000 Unterschriften für den eigenständigen Beruf des Osteopathen konnte VOD-Vorsitzende Prof. Marina Fuhrmann M.Sc. (USA) den 250 Teilnehmern und Referenten aus 15 Nationen als Zwischenstand der VOD-Unterschriftenaktion präsentieren – und das nach bislang nur dreimonatiger Sammelzeit. ...weiterlesen

05.10.2013

Osteopathie-Kongress im Fernsehen


Begeisternder erster Tag in Bamberg: Nach interessanten Vorträgen rund um Palpation, Perzeption und Salutogenese haben sich die Kongress-Teilnehmer nachmittags in Workshops weitergebildet. Osteopathen und Referenten aus 15 Nationen tauschten sich in den Pausen aus und erfreuten sich an den kulinarischen inkludierten Köstlichkeiten des Welcome Hotels. Ein Grußwort sprach die fränkische Bundestagsabgeordnete Elisabeth Scharfenberg, gesundheitspolitische Sprecherin von Bündnis 90 / Die Grünen. Auch mit dabei: 15 Bachelor-Studenten aus Idstein, die tatkräftig mit anpackten. Einen Fernsehbeitrag über eine Osteopathie-Behandlung bei dem Bamberger VOD-Mitglied, der Osteopathin und Heilpraktikerin Maria Grasser, den Kongress und die VOD-Forderungen nach einer gesetzlichen Anerkennung des Berufs des Osteopathen hat indes der Bayerische Rundfunk am heutigen Freitag in der Rundschau und Abendschau gesendet: ...weiterlesen

24.09.2013

56 neue Osteopathie-Studenten an der Hochschule Fresenius begrüßt


Mit einer Immatrikulationsfeier und einem Empfang hat die Hochschule Fresenius in Idstein gestern 38 neue Studentinnen und Studenten des grundständigen Bachelor-Studiengangs Osteopathie begrüßt. „Herzlich willkommen“, sagte Prof. Dr. Achim Jockwig, Vizepräsident der Hochschule und Dekan des Fachbereichs Gesundheit und Soziales in Richtung der Erstsemester. Prof. Marina Fuhrmann M.Sc. (USA) DO, Vorsitzende des Verbandes der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V. und Studienleitung Osteopathie in Idstein, betonte, der Studiengang Osteopathie werde getreu dem Motto der Hochschule „Praxisnah Lehren und Forschen, Internationalität leben, Studierende fordern und fördern“ gelebt. Hester van Wijnen, Prodekanin des Fachbereichs Gesundheit an der Hochschule Fresenius, stellte die Arbeit der Hochschule in einer Präsentation vor. Für die Studentinnen und Studenten beginnt das Semester mit einer Einführungswoche und Aktivitäten in und außerhalb der Einrichtung.  ...weiterlesen



Seite 60 von 82   « Erste « 56 57 58 59 60 61 62 63 64 » Letzte »   Einträge:811









Diese Website verwendet Cookies, um Ihren Besuch effizienter zu machen und Ihnen mehr Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie Hier

             
   Suchen     Mitgliederbereich (VOD-Net)   Kontakt \"\"  Therapeutenliste   VOD Mitglied werden   Fortbildungen   Ausbildung    VOD auf Youtube     VOD auf Facebook    VOD auf X (Twitter)    VOD auf Instagram

Verband der Osteopathen Deutschland e.V.
Untere Albrechtstr. 15  •  65185 Wiesbaden
Tel.: 0611 5808975 - 0  •  Fax: 0611 5808975 - 17
E-Mail: info@osteopathie.de  •  www.osteopathie.de
10.09.2025 10:03:51